kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

9. November 2024

Edge AI (Glossar)

4.3
(1740)

Edge AI ist zuhause in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Internet der Dinge.

Der Begriff „Edge AI“ steht für künstliche Intelligenz (AI), die nicht in einer zentralen Cloud, sondern direkt am „Rand“ eines Netzwerks abläuft – also beispielsweise auf einem Gerät wie einer Kamera, einem Sensor oder einem Smartphone. Das bedeutet: Edge AI wertet Daten sofort dort aus, wo sie entstehen, und trifft eigenständig Entscheidungen. Ein wichtiger Vorteil ist die Geschwindigkeit, denn die Informationen müssen nicht erst an einen entfernten Server geschickt werden. Außerdem schützt Edge AI sensible Daten, weil diese das Gerät nicht verlassen müssen.

Ein verständliches Beispiel: In einer modernen Fabrik erkennen Kameras mit Edge AI fehlerhafte Produkte noch während der Produktion und sortieren sie automatisch aus – ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein. Das spart Zeit, Kosten und erhöht die Qualität. Edge AI sorgt also dafür, dass Maschinen und Geräte schneller und sicherer reagieren können, was vor allem in Industrie und Alltag immer wichtiger wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 1740

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie, wie Edge AI Geräte schneller und sicherer macht. Jetzt mehr über Edge AI und seine Vorteile erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar