vedaviva.org

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben!
Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

Life Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben! Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

28. August 2025

Effektive Atemtechniken: So steigern Entscheider ihre Performance


4.9
(626)

Wie sich Entscheider mit effektiven Atemtechniken verbessern können

Entscheider in Unternehmen stehen oft unter großem Druck und müssen in stressigen Situationen klare Entscheidungen treffen. Effektive Atemtechniken können dabei helfen, die geistige Klarheit, Konzentration und innere Ruhe zu stärken. Wer seine Atmung bewusst steuert, unterstützt so seine Performance und kann Herausforderungen fokussierter begegnen.

Die Bedeutung von effektiven Atemtechniken für Führungskräfte

Atemtechniken sind mehr als nur Hilfsmittel zur Beruhigung. Sie helfen dabei, den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, fördern die Stressresistenz und verbessern die geistige Leistungsfähigkeit. Gerade Führungskräfte profitieren davon, indem sie in Meetings oder Verhandlungen klarer und souveräner agieren. Durch die bewusste Atemkontrolle lassen sich Nervosität und innere Unruhe reduzieren, was zu einem besseren Auftreten und einer höheren Überzeugungskraft führt.

Eine bewährte Methode ist die kombinierte Brust- und Bauchatmung: Dabei wird die Luft beim Einatmen zuerst in den Brustraum und danach in den Bauch geleitet, beim Ausatmen beginnt man umgekehrt mit dem Bauch. Diese Atemtechnik unterstützt die Entspannung und verbessert die Stimmführung – essenziell für authentische und überzeugende Kommunikation.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Eine Führungskraft aus dem Bereich Finance integrierte die kombinierte Brust- und Bauchatmung vor Präsentationen. Sie berichtet, dass sie dadurch deutlich ruhiger und konzentrierter vor ihrem Team auftritt, was die Gesprächsatmosphäre verbessert und Entscheidungsprozesse fördert.

Drei effektive Atemtechniken für höhere Performance

Es gibt verschiedene effektive Atemtechniken, die Entscheider unterstützen können. Eine davon ist die sogenannte Wechselatmung, bei der man abwechselnd durch das linke und rechte Nasenloch atmet. Diese Technik wirkt ausgleichend auf das Nervensystem und fördert die geistige Klarheit. Weitere Techniken sind die bewusste Verlängerung des Ausatmens und eine kurze Atempausen nach vollständigem Ausatmen. Sie helfen dabei, Stress zu reduzieren und das Gedankenkarussell zu beruhigen.

Ein weiterer Ansatz ist die rhythmische Atmung mit Zählpausen: Zum Beispiel atmet man drei Sekunden lang ein, hält kurz die Luft an und atmet dann sechs Sekunden lang aus. Solche Atemmuster fördern Entspannung und Konzentration gleichermaßen. Entscheider nutzen diese Techniken, um vor anspruchsvollen Verhandlungen oder Entscheidungen mental vorbereitet zu sein.

BEST PRACTICE beim Unternehmen ABC (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Eine Führungsperson im Bereich Technologie nutzt die Wechselatmung täglich vor Strategie-Meetings. Sie berichtet, dass ihr dadurch die Entscheidungsfindung leichter fällt, da sie klarer fokussiert und gelassener mit komplexen Themen umgehen kann.

Atemübungen als Teil eines ganzheitlichen Performance-Konzepts

Effektive Atemtechniken ergänzen andere Methoden wie Körperhaltungsübungen oder bewusste Pausen im Gespräch. Wer zum Beispiel vor einem wichtigen Auftritt Atemübungen macht, kann seine Stimme stärken und authentischer wirken. Dabei ist es entscheidend, tief und vollständig auszuatmen, um den Körper zu entspannen.

In der Praxis empfiehlt es sich, Atemtechniken regelmäßig zu üben – idealerweise zu festen Zeiten am Tag oder bei bevorstehenden stressigen Aufgaben. Denn regelmäßiges Training unterstützt nicht nur die unmittelbare Leistungsfähigkeit, sondern kann langfristig die Stressresistenz erhöhen.

BEST PRACTICE beim Unternehmen DEF (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)
Ein Entscheider im Marketingbereich ergänzt seine Vorbereitungen auf öffentliche Auftritte mit Atempausen und bewusster Bauchatmung. Er empfindet seine Stimme seitdem als kräftiger und spürt, dass er souveräner und selbstbewusster wirkt. Dies wird von Kollegen und Partnern positiv wahrgenommen.

Wie man effektiv mit Atemtechniken den Alltag als Entscheider meistert

Im Alltag sorgen effektive Atemtechniken für mehr Energie und Gelassenheit. Wer sie gezielt anwendet, gewinnt Klarheit und kann sich besser auf wichtige Aufgaben konzentrieren. Dabei helfen einfache Atemübungen, die jederzeit und überall durchgeführt werden können – etwa eine kurze bewusste Atmung vor einem Gespräch oder eine Pause mit tiefem Ausatmen beim Belastungsspitzen.

So vermeiden Führungskräfte, dass Stress und Hektik die Qualität ihrer Entscheidungen beeinträchtigen. Stattdessen bleiben sie ausgeglichener und belastbarer. Dies wirkt sich auch positiv auf ihr Team aus, indem sie Vorbild für nachhaltige Selbstführung sind.

Meine Analyse

Effektive Atemtechniken bieten einen praktischen Weg, die eigene Performance als Entscheider zu verbessern. Sie fördern Konzentration, innere Ruhe und eine kraftvolle Stimme. Ob Wechselatmung, bewusste Atempausen oder die Kombination aus Brust- und Bauchatmung – die richtige Atmung unterstützt dabei, Herausforderungen klarer zu meistern. Wichtig ist, Atemtechniken regelmäßig in den Alltag zu integrieren und sie als hilfreiche Impulse zur Stressbewältigung und besseren Selbstführung zu nutzen.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] 3 Atemtechniken, um die Leistung zu verbessern – On Running

[3] Wie Sie bei Präsentationen mehr Sicherheit ausstrahlen – Intem

[5] Starke Stimme by Stimmbaum – Stimmtraining | Speaker

Rechtlicher Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie. Es dient der persönlichen Entwicklung. Ich stelle keine Diagnosen und verspreche keine Heilung. Mein Angebot dient der persönlichen Entwicklung und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine medizinisch qualifizierte Fachperson. Die hier dargestellten Erfahrungen beruhen auf individuellen Rückmeldungen meiner Klienten. Sie stellen keine Erfolgsgarantie dar und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 626

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Effektive Atemtechniken: So steigern Entscheider ihre Performance

Schlagworte:

#Atemtechniken #Entscheider #FührungskräfteBalance #Selbstführung #Stressmanagement

Folge mir auf meinen Kanälen:

Rita persönlich:
Vedaviva:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Fachbeiträge:

Schreibe einen Kommentar