kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

27. Januar 2025

Emotionserkennung durch KI (Glossar)

4.6
(1039)

Emotionserkennung durch KI ist vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Gesellschaft und HR-Arbeit & Teams relevant. Dabei geht es darum, dass Computer mittels künstlicher Intelligenz die Gefühle von Menschen erkennen können – zum Beispiel, ob jemand glücklich, traurig oder verärgert ist.

Wie funktioniert das? Mithilfe von Algorithmen analysieren intelligente Systeme zum Beispiel Gesichter auf Fotos oder Videos, die Tonlage der Stimme oder sogar geschriebene Texte in E-Mails oder Chats. Die KI vergleicht diese Daten mit Mustern, die sie aus einer Vielzahl von Beispielen gelernt hat, und gibt dann eine Einschätzung darüber, welche Emotion vorliegt.

Ein typisches Beispiel ist der Kundenservice eines Unternehmens: Dort kann Emotionserkennung durch KI eingesetzt werden, um sofort zu erkennen, wenn ein Kunde besonders unzufrieden oder gestresst ist. Die Mitarbeitenden können so gezielter reagieren und das Problem lösen, bevor es zu einem größeren Ärgernis wird.

Auch im Personalmanagement wird diese Technologie genutzt, etwa um in Bewerbungsgesprächen die Stimmung und Glaubwürdigkeit von Bewerbenden besser einschätzen zu können. So unterstützt Emotionserkennung durch KI verschiedenste Bereiche dabei, menschliche Gefühle besser zu verstehen und zu berücksichtigen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 1039

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie Emotionserkennung durch KI HR, Kundenservice & Teams verbessert. Erfahre mehr – jetzt Artikel lesen!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar