Extended Reality (XR) ist besonders relevant in den Bereichen Virtuelle und erweiterte Realität, Digitale Transformation und Industrie und Fabrik 4.0. Extended Reality (XR) beschreibt den Oberbegriff für Technologien, die unsere reale Welt mit digitalen Inhalten erweitern oder sogar ganz neue, virtuelle Umgebungen schaffen. Dazu zählen Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR).
Mit XR können Unternehmen Mitarbeiter virtuell schulen, komplexe Maschinen aus der Ferne reparieren oder Produkte präsentieren, ohne dass sie tatsächlich vor Ort sind. Ein Beispiel: In der Industrie können Techniker mit einer speziellen XR-Brille durch eine digitale Anleitung geführt werden, während sie eine Maschine warten. Sie sehen dabei hilfreiche Hinweise direkt im Sichtfeld, als wären diese tatsächlich auf der Maschine angebracht.
Extended Reality (XR) macht Prozesse effizienter, spart Reisekosten und eröffnet neue Möglichkeiten, die reale und digitale Welt miteinander zu verbinden. Unternehmen profitieren davon, ihre Abläufe zu modernisieren und innovative Kundenerlebnisse zu schaffen – von Online-Shops mit virtuellen Anproben bis hin zu Entwürfen von Prototypen im digitalen Raum.