kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

22. September 2024

Fahrroboter (Glossar)

4.6
(1822)

Der Begriff „Fahrroboter“ stammt aus den Bereichen Automatisierung, Industrie und Fabrik 4.0 sowie Roboter. Fahrroboter sind spezielle Maschinen, die Fahrzeuge steuern können – ganz ohne menschliches Eingreifen. Sie werden vor allem in Testumgebungen eingesetzt, zum Beispiel in der Automobilindustrie, um neue Autos oder Sicherheitssysteme zu prüfen.

Ein Fahrroboter kann ein Lenkrad drehen, Gas geben, bremsen und Schaltungen ausführen, genau wie ein Mensch. Das große Plus: Er arbeitet immer gleichmäßig, wiederholt Abläufe exakt und macht keine Fehler durch Müdigkeit oder Ablenkung. Dadurch sind die Ergebnisse von Fahrzeugtests viel zuverlässiger und vergleichbarer.

Ein anschauliches Beispiel: Ein Autohersteller entwickelt einen neuen Bremsassistenten. Um die Wirksamkeit zu testen, steuert ein Fahrroboter hunderte Male das Auto mit identischer Geschwindigkeit und exakt gleichem Bremsvorgang auf ein Hindernis zu. So lässt sich genau messen, wie schnell und sicher das System funktioniert.

Fahrroboter sind damit ein wichtiger Baustein, damit Fahrzeuge noch sicherer werden – und machen die Automatisierung in der Industrie greifbar.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 1822

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Erfahre, wie Fahrroboter Fahrzeugtests präziser machen! Jetzt alles über Fahrroboter und ihre Vorteile lesen.

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar