Feedbackschleifen mit menschlichem Input sind besonders relevant in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung sowie HR-Arbeit und Teams. Der Begriff beschreibt einen Prozess, bei dem Maschinen, Algorithmen oder digitale Systeme regelmäßig Rückmeldungen von echten Menschen erhalten. Dieses menschliche Feedback hilft den Systemen, ihre Leistung zu verbessern und sich gezielt an menschliche Erwartungen anzupassen.
Ein typisches Beispiel findet sich im Kundenservice: Ein Chatbot beantwortet erste Fragen von Kund:innen. Wenn er unsicher ist, gibt er das Gespräch an einen Menschen weiter. Die Antworten der Mitarbeitenden werden später analysiert und genutzt, um den Chatbot lernfähiger zu machen. So lernt das System fortlaufend, besser zu reagieren und echte Bedürfnisse zu erkennen.
Feedbackschleifen mit menschlichem Input sind entscheidend, um bei automatisierten Prozessen die Qualität und Nutzbarkeit zu sichern. Sie stellen sicher, dass Technik nicht “an den Menschen vorbei” arbeitet, sondern echte Probleme löst. Besonders bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz unterstützen diese Schleifen dabei, Vorurteile zu minimieren und Vertrauen in die neue Technologie aufzubauen.