Der Begriff Finanztechnologie (FinTech) ist vor allem in den Bereichen Digitale Transformation, Crowdfunding und Finanzen sowie Blockchain zuhause. Er beschreibt neue technologische Lösungen, die klassische Finanzdienstleistungen verbessern oder ersetzen.
FinTech-Unternehmen entwickeln zum Beispiel Apps und Plattformen, mit denen Menschen einfacher Geld überweisen, Kredite aufnehmen oder investieren können – oft ganz ohne den Gang zur Bank. Dadurch werden Finanzdienstleistungen schneller, günstiger und für mehr Menschen zugänglich.
Ein anschauliches Beispiel ist das mobile Bezahlen per Smartphone. Früher war dazu immer eine Bankkarte nötig, heute können viele Kunden bequem mit einer App wie Apple Pay oder Google Pay direkt an der Kasse zahlen. Auch das Investieren in Aktienfonds geht mittlerweile über einfach bedienbare Apps, die für kleines Geld zugänglich sind.
Finanztechnologie (FinTech) sorgt also dafür, dass Abläufe im Banken- und Finanzbereich moderner, offener und kundenfreundlicher werden. Das verändert unser tägliches Leben und die Wirtschaft grundlegend.