Force Feedback ist besonders in den Bereichen Virtuelle und erweiterte Realität sowie Roboter zuhause.
Der Begriff Force Feedback bezeichnet eine Technik, bei der Geräte wie Lenkräder, Joysticks oder andere Steuerungen spürbare Rückmeldungen geben. Das heißt, Sie fühlen durch kleine Motoren, Vibrationen oder Widerstände, was in einer digitalen Umgebung passiert. Das Ziel von Force Feedback ist es, Bedienern ein realistischeres und intensiveres Gefühl zu vermitteln, so als ob sie tatsächlich mit einem realen Objekt oder einer Maschine interagieren.
Ein Beispiel: Beim Fahren eines Rennwagens in einem Autorennspiel oder Simulator wird durch Force Feedback das Gefühl von Straßenunebenheiten oder Kurvenkräften direkt an Ihre Hände übertragen. Dadurch merken Sie sofort, wenn das Auto auf der Strecke rutscht oder gegen einen Widerstand stößt.
Auch in der Robotik gibt es Force Feedback. Chirurgen können zum Beispiel bei einer Operation mit einem Roboter durch spezielle Joysticks das Gefühl bekommen, wie viel Druck sie ausüben – fast so, als ob sie das Gewebe direkt berühren würden. Force Feedback macht digitale Erlebnisse nicht nur realistischer, sondern verbessert auch die Steuerung und Sicherheit in der Anwendung.