kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

21. Oktober 2024

Führungskräfteentwicklung: Mit KIROI 9 Kompetenzen gezielt stärken

4
(540)

Führungskräfteentwicklung gezielt gestalten

In vielen Organisationen stehen Führungskräfte vor vielseitigen Herausforderungen. Sie brauchen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch soziale und methodische Fähigkeiten, um Teams sicher zu führen und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dabei zeigt sich immer wieder, dass eine strukturierte Führungskräfteentwicklung zahlreiche Vorteile bringt. Sie unterstützt Führungskräfte darin, ihre Kompetenzen gezielt zu stärken und flexibel auf Veränderungen in der Arbeitswelt zu reagieren.

Zentrale Kompetenzen für Führungskräfte gezielt fördern

Im Rahmen der Führungskräfteentwicklung betrachtet man meist neun Kernkompetenzen, die wesentlich sind, um den Anforderungen der heutigen komplexen Arbeitswelten gerecht zu werden. Dazu gehören zum Beispiel Kommunikationsstärke, Konfliktmanagement und Entscheidungsfreudigkeit. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Führungskräften, ihre Teams motivierend zu leiten und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten. In unterschiedlichen Branchen – etwa in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen oder in der IT – zeigen sich diese Kompetenzen als entscheidende Erfolgsfaktoren.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)

Hier wurde die Führungskräfteentwicklung gezielt auf die Stärkung der Kommunikationsfähigkeit und des Konfliktmanagements fokussiert. Das Unternehmen berichtet, dass durch intensive Coachings und praxisnahe Trainings die Zusammenarbeit im Team deutlich verbessert wurde. Die Führungskräfte konnten so Konfliktsituationen schneller erkennen und konstruktiv lösen, was in einer Steigerung der Mitarbeitermotivation und Effizienz mündete.

Wie Führungskräfteentwicklung Methodenkompetenzen stärkt

Methodische Kompetenzen werden in der Führungskräfteentwicklung ebenso intensiv gefördert. Dazu zählt etwa die Fähigkeit, komplexe Probleme kreativ zu lösen oder Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen. Führungskräfte nutzen diese Fertigkeiten, um auch in dynamischen Situationen den Überblick zu bewahren und zielgerichtet zu handeln. Im Logistikbereich oder in der Energiewirtschaft zeigt sich, wie diese Fähigkeiten helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Mitarbeiter einzubinden.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen ABC (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)

Ein Unternehmen aus der IT-Branche förderte die methodischen Kompetenzen seiner Nachwuchsführungskräfte im Rahmen eines KIROI-Coachings. Durch gezielte Fallstudien und praxisorientierte Übungen entwickelten die Teilnehmer*innen ihre Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung. Dieses Vorgehen verbesserte ihre Projektsteuerung und trug zur stärkeren Selbstorganisation innerhalb der Teams bei.

Soziale Kompetenzen nachhaltig stärken

Soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamfähigkeit und die Förderung eines produktiven Arbeitsklimas rücken in der Führungskräfteentwicklung zunehmend in den Mittelpunkt. Eine Führungskraft, die eine vertrauensvolle Beziehung zu Mitarbeitenden aufbaut, unterstützt effektive Zusammenarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre. Gerade in Dienstleistungsbranchen und in der Forschung ist diese Kompetenz grundlegend, um Veränderungsprozesse zu begleiten und die Motivation hochzuhalten.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen DEF (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag)

In einem Coaching-Projekt wurde die emotionale Intelligenz von jungen Führungskräften gefördert. Die Teilnehmer*innen lernten, besser auf individuelle Bedürfnisse ihrer Teammitglieder einzugehen und schwierige Gespräche aktiv und konstruktiv zu gestalten. Dies führte zu einer Steigerung der Teamzufriedenheit und einem verbesserten Informationsfluss im Unternehmen.

Führungskräfteentwicklung im Wandel der Arbeitswelt

Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich mit der Digitalisierung und neuen Arbeitsformen. Führungskräfteentwicklung begleitet diese Transformation, indem sie Kompetenzen im Umgang mit Veränderung und Digitalisierung stärkt. So lernen Führungskräfte etwa, wie sie agile Arbeitsweisen fördern und Projekte flexibel steuern können. Verantwortung für nachhaltige Personalentwicklung und die Unterstützung beim digitalen Wandel sind dabei weitere Schwerpunkte.

Gezielte Begleitung als Schlüssel zum Erfolg

Erfahrungen zeigen, dass die Begleitung durch erfahrene Coaches wertvolle Impulse und Sicherheit gibt. Führungskräfte können mit individueller Unterstützung ihre Stärken besser identifizieren und im Arbeitsalltag gezielt entwickeln. Häufig berichten Klient:innen von nachhaltigen Lernerfolgen, die sich direkt in verbesserter Führungskompetenz und Teamleistung widerspiegeln. Die Kombination aus praxisnahen Formaten und kontinuierlicher Reflexion zeigt sich als besonders förderlich.

Meine Analyse

Führungskräfteentwicklung ist ein essentieller Baustein, um den wachsenden Anforderungen unterschiedlicher Branchen gerecht zu werden. Das gezielte Stärken der neun Kernkompetenzen unterstützt Führungskräfte dabei, sowohl ihre Teams als auch komplexe Projekte erfolgreich zu leiten. Durch begleitende Coachings entstehen Impulse, die helfen, soziale, methodische und digitale Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Die Entwicklung dieser Kompetenzen trägt dazu bei, das Zusammenspiel im Team sowie die eigene Führungsrolle bewusster und wirkungsvoller zu gestalten.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Kernkompetenzen von Führungskräften: Stärken und Schwächen

[2] Führungskräfteentwicklung: KIROI 9 – Kompetenzen für die Zukunft

[4] KI-Kompetenz für Führungskräfte: Strategisch entscheiden – TR3M

[5] KIROI-Schritt 9: Führungskräfteentwicklung für KI-Kompetenz

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz Blog hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 540

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Führungskräfteentwicklung: Mit KIROI 9 Kompetenzen gezielt stärken

geschrieben von:

Schlagworte:

#Coaching #Führungskräfteentwicklung #Kompetenzentwicklung #LeadershipSkills #Veränderungsmanagement

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar