Die Generative Suche gehört vor allem in die Bereiche Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und eCommerce und Digitaler Handel. Sie ist eine moderne Suchtechnologie, die durch fortschrittliche KI-Modelle funktioniert. Während herkömmliche Suchmaschinen nur existierende Webseiten oder Texte finden, „generiert“ die Generative Suche eigenständig neue, passende Antworten auf Fragen oder Suchanfragen.
Stellen Sie sich vor, Sie suchen in einem Onlineshop nach einem Geschenk für einen zehnjährigen Jungen, der gerne draußen spielt. Eine herkömmliche Suche würde Ihnen Produktlisten anzeigen, die irgendwie zu den Einzelbegriffen passen. Die Generative Suche analysiert hingegen Ihre Anfrage, versteht sie im Kontext und schlägt Ihnen direkt Geschenkideen vor, die exakt zu Alter, Hobby und Anlass passen. Dabei kann sie sogar Produktkombinationen oder kreative Vorschläge präsentieren, die vorher in keiner Datenbank direkt so standen.
Die Generative Suche verändert damit die Art, wie wir Informationen finden, beraten werden oder Produkte entdecken. Besonders im Digitalen Handel macht sie das Einkaufserlebnis persönlicher und findet für Kunden individuelle Lösungen – fast so, als würden Sie einen digitalen Berater nutzen.