kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

14. August 2025

Greedy Algorithm in AI (Glossar)

4.9
(1611)

Der Begriff „Greedy Algorithm in AI“ ist im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Automatisierung, aber auch in der Industrie 4.0 zuhause. Ein Greedy Algorithmus, übersetzt „gieriger Algorithmus“, ist eine einfache Methode, mit der eine Maschine oder Software Entscheidungen trifft. Er funktioniert nach dem Prinzip: Bei jedem Schritt wird immer die aktuell beste Wahl getroffen – ohne dabei an die langfristigen Folgen zu denken.

Stellen Sie sich vor, ein Roboter soll eine Kiste mit möglichst vielen wertvollen Gegenständen füllen. Der Greedy Algorithmus bringt den Roboter dazu, immer zuerst den schwersten oder wertvollsten Gegenstand zu nehmen, der noch in die Kiste passt. Er prüft dabei nicht, ob vielleicht eine andere Zusammenstellung insgesamt besser wäre – sondern entscheidet nur nach dem schnellsten Vorteil.

In der Künstlichen Intelligenz ist diese Vorgehensweise praktisch, weil sie schnell zu guten Ergebnissen führt. Allerdings findet sie nicht immer die beste Lösung für das gesamte Problem, sondern oft nur eine ziemlich gute – und das ohne großen Rechenaufwand. Gerade bei großen Datenmengen oder Echtzeitanwendungen sind Greedy Algorithmen deshalb sehr beliebt, weil sie Probleme unkompliziert und rasch bearbeiten können.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 1611

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie, wie der Greedy Algorithm in AI schnelle Lösungen bietet. Jetzt mehr über Vorteile & Anwendungen erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar