Green Tech ist vor allem in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umwelt 4.0, Digitale Transformation und Industrie 4.0 zuhause. Der Begriff steht für alle Technologien und Innovationen, die dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen effizienter zu nutzen.
Green Tech umfasst zum Beispiel erneuerbare Energien wie Solaranlagen oder Windräder, aber auch energiesparende Produktionsverfahren in Fabriken. Ziel ist es, mit technischen Lösungen unseren CO₂-Ausstoß zu verringern und nachhaltiger zu leben und zu arbeiten.
Ein anschauliches Beispiel: Viele Städte setzen mittlerweile auf intelligente Straßenbeleuchtung, die sich nur dann einschaltet, wenn sie wirklich gebraucht wird. Das spart Energie und Kosten und schont gleichzeitig die Umwelt. Green Tech hilft Unternehmen zudem, gesetzliche Vorgaben zum Klimaschutz einzuhalten und sich als modernes, verantwortungsbewusstes Unternehmen zu positionieren.
Zusammengefasst meint Green Tech alle digitalen und technischen Ansätze, die unser Leben umweltfreundlicher machen – von smarten Sensoren in der Industrie bis zu intelligenten Lösungen in Gebäuden und Städten.