kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

22. August 2025

Greifertechnologie (Glossar)

4.7
(1009)

Greifertechnologie ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen Automatisierung, Roboter und Industrie und Fabrik 4.0. Sie beschreibt die Technik, mit der Roboter oder Maschinen Gegenstände greifen, halten und bewegen können. Greifer sind dabei spezielle „Hände“ aus Metall, Kunststoff oder anderen Materialien, die je nach Aufgabe unterschiedlich geformt sind.

Ein Greifer funktioniert ähnlich wie eine menschliche Hand: Er schließt sich um ein Objekt und kann es sicher festhalten, transportieren und wieder ablegen. Dabei gibt es viele verschiedene Arten von Greifern, zum Beispiel mit Saugnäpfen für glatte Oberflächen, oder mit „Fingern“ für empfindliche Teile.

Ein anschauliches Beispiel: In einer modernen Autoproduktion nehmen Roboterarm-Greifer einzelne Karosserieteile auf, setzen sie präzise an die richtige Stelle und lassen sie dort wieder los – ganz ohne menschliche Hilfe. Greifertechnologie macht so viele Abläufe schneller, sicherer und effizienter.

Gerade durch den Einsatz in der Industrie 4.0 sind Greifer ein zentrales Element für flexible, automatisierte Produktionsprozesse und sorgen dafür, dass Maschinen vielseitig und intelligent arbeiten können.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 1009

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie, wie Greifertechnologie Ihre Produktion automatisiert. Mehr Effizienz – informieren Sie sich jetzt!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar