kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

22. Juni 2024

Just-in-Time Produktion (Glossar)

4.3
(962)

Just-in-Time Produktion ist ein Begriff aus den Bereichen Industrie und Fabrik 4.0, Automatisierung und Nachhaltigkeit und Umwelt 4.0. Er beschreibt eine Methode, bei der Materialien und Teile genau dann geliefert und verarbeitet werden, wenn sie in der Produktion gebraucht werden – also „just in time“. Ziel ist es, Lagerhaltung zu minimieren und damit Kosten zu sparen.

Bei der Just-in-Time Produktion werden zum Beispiel Autoteile erst dann zur Montage geliefert, wenn sie tatsächlich gebraucht werden. Ein Automobilhersteller bestellt die nötigen Lenkräder nicht auf Vorrat, sondern gibt die Bestellung erst auf, wenn das Montageband in der Fertigung kurz davor ist, diese zu benötigen. So werden Lagerbestände und unnötige Lagerflächen eingespart.

Durch diese Methode verringern Unternehmen ihre Kosten für Lagerung und binden weniger Kapital. Gleichzeitig macht Just-in-Time Produktion die Abläufe flexibler und hilft dabei, schneller auf Veränderungen zu reagieren. Damit ist dieses Konzept besonders wichtig für Unternehmen, die wettbewerbsfähig und nachhaltig produzieren möchten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 962

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie, wie Just-in-Time Produktion Kosten senkt und Flexibilität steigert – jetzt mehr erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar