kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

26. April 2025

KI-gestützte Eindringungserkennung (Glossar)

4.3
(483)

KI-gestützte Eindringungserkennung findet man vor allem in den Bereichen Cyberkriminalität und Cybersecurity sowie Künstliche Intelligenz. Der Begriff beschreibt den Einsatz von künstlicher Intelligenz, um unerwünschte Zugriffe oder Angriffe auf Computersysteme frühzeitig zu erkennen.

Im Gegensatz zu herkömmlicher Sicherheitssoftware arbeitet eine KI-gestützte Eindringungserkennung nicht nur mit festen Regeln, sondern „lernt“ selbstständig dazu. Sie analysiert riesige Mengen an Daten, erkennt Muster im Systemabbild und kann dadurch verdächtige Aktivitäten schneller und zuverlässiger entdecken. Das hilft Unternehmen dabei, sich besser gegen Hacker und Cyberangriffe zu schützen.

Ein anschauliches Beispiel: In einem Unternehmen überwacht eine KI-gestützte Eindringungserkennung den Datenverkehr im Firmennetzwerk. Sobald die KI erkennt, dass ein Mitarbeiter ungewöhnlich viele sensible Daten auf einmal abruft – ein Verhalten, das auf Datendiebstahl hindeuten könnte – schlägt das System sofort Alarm. Dadurch können Sicherheitsverantwortliche reagieren, bevor Schaden entsteht.

KI-gestützte Eindringungserkennung erhöht also die Sicherheit und ist ein wichtiger Bestandteil moderner IT-Schutzmaßnahmen, da sie sich an neue Angriffsmethoden flexibel anpassen kann.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 483

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit KI-gestützter Eindringungserkennung – erfahren Sie mehr über moderne IT-Sicherheitslösungen!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar