KI-gestützte Robotik ist besonders in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Industrie und Fabrik 4.0 zuhause. Hierbei handelt es sich um Roboter, die nicht nur einfache, fest programmierte Bewegungen ausführen, sondern dank künstlicher Intelligenz selbstständig lernen und sich an neue Situationen anpassen können.
Im Unterschied zu klassischen Robotern erkennt ein KI-gestützter Roboter z. B. über Kameras oder Sensoren, was in seiner Umgebung passiert. Danach entscheidet er eigenständig, wie er eine Aufgabe am besten erledigt. So kann ein Roboter in einer Fabrik mithilfe von KI nicht nur endlos die gleichen Handgriffe wiederholen, sondern flexibel auf unterschiedliche Produkte reagieren – zum Beispiel erkennt er, ob ein Bauteil richtig sitzt oder ersetzt werden muss.
Für Unternehmen bedeutet KI-gestützte Robotik mehr Effizienz, weniger Fehler und die Möglichkeit, ganz neue Aufgaben an Roboter zu übertragen. Auch in der Logistik oder bei der Qualitätssicherung kommt diese Technologie immer häufiger zum Einsatz. So sorgt KI-gestützte Robotik dafür, dass Arbeitsabläufe smarter, schneller und auch wirtschaftlicher werden.