Der Begriff Kinematik ist vor allem in den Bereichen Automatisierung, Roboter und Industrie und Fabrik 4.0 wichtig. Kinematik beschreibt die Bewegung von Körpern, also wie sich Dinge durch den Raum bewegen – ganz ohne sich darum zu kümmern, warum sie sich bewegen. Hier geht es nur um das „Wie“, also um Geschwindigkeit, Weg und Richtung.
Ein einfaches Beispiel: In einer modernen Fabrik bewegen Roboterarme Bauteile von einer Station zur nächsten. Die Kinematik hilft dabei, diese Bewegungen genau zu planen, sodass alles reibungslos und ohne Kollisionen läuft. Man berechnet mit der Kinematik zum Beispiel, welchen Weg der Roboterarm nehmen muss, damit er schnell und präzise arbeitet.
Für Entscheider in Unternehmen ist das wichtig, weil eine gut geplante Kinematik die Abläufe effizienter und sicherer macht. Das spart Zeit und Kosten und sorgt dafür, dass teure Maschinen optimal eingesetzt werden. Die Kinematik ist also ein Schlüssel, damit Automation und Roboter in der Industrie zuverlässig und produktiv arbeiten können.