iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digitales Marketing mit Künstlicher Intelligenz

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on Invest: Digitales Marketing mit
Künstlicher Intelligenz

29. August 2025

Kundenreise optimieren: So steigern Entscheider den Erfolg

4.7
(369)

Die Bedeutung der Kundenreise optimieren für Entscheider

Die Kundenreise optimieren steht für viele Entscheider im Fokus, weil sie direkten Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens hat. Dazu gehört, den Weg der Kundinnen und Kunden vom ersten Kontakt bis zum After-Sales-Prozess ganzheitlich zu betrachten und gezielt zu verbessern. Kunden berichten häufig, dass dabei vor allem der Wunsch nach einer durchgängigen, reibungslosen Erfahrung und einem individuell zugeschnittenen Service besteht. Es geht darum, diese Erwartungen zu verstehen und passgenau zu begleiten.

Systematische Analyse und Planung der Kundenreise optimieren

Der erste Schritt, um die Kundenreise zu optimieren, beginnt mit einer detaillierten Analyse und Planung. Entscheider zeichnen den gesamten Prozess auf, von der ersten Aufmerksamkeit bis hin zur Kundenbindung. Dabei identifizieren sie wichtige Kontaktpunkte und erkennen Schwachstellen. Diese systematische Betrachtung schafft eine Basis dafür, Strategien zu entwickeln, die Kundenerlebnisse verbessern und den Erfolg steigern.

Bestimmte Branchenunternehmen erstellen umfassende Customer Journey Maps. Dabei werden für jede Phase spezifische Bedürfnisse der Kundschaft ermittelt und mit den vorhandenen Angeboten abgeglichen.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) In einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen wurde die Kundenreise kartiert und ergab, dass im Übergang von Informationssuche zum Kaufprozess viele Interessenten absprangen. Mit gezielter Schulung des Vertriebsteams und einer übersichtlicheren Webstruktur wurden diese Brüche reduziert, was die Abschlussrate nachhaltig verbesserte.

In der Praxis ist es wichtig, neben der Reise selbst auch Personas zu erstellen. Diese helfen, die Zielgruppe besser zu verstehen und ihre Erwartungen an den jeweiligen Touchpoints zu erfüllen.

Personalisierung und Erlebnissteigerung als Erfolgsfaktoren

Entscheider, die die Kundenreise optimieren möchten, setzen daher zunehmend auf Personalisierung. Das bedeutet, sie gestalten Interaktionen individuell je nach Bedürfnissen und Vorlieben der Kundschaft. Häufig berichten Klient:innen, dass personalisierte Angebote die Kundenzufriedenheit erhöhen und somit die Bindung verstärken.

Beispielsweise im Einzelhandel werden auf Basis von Nutzerdaten individuelle Produktempfehlungen ausgespielt, während im B2B-Bereich maßgeschneiderte Beratungsgespräche das Vertrauen stärken.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Anbieter im Technologiesektor entwickelte personalisierte Newsletterkampagnen, die exakt auf die unterschiedlichen Branchen ihrer Kund:innen abgestimmt waren. Die Öffnungsraten stiegen deutlich, was sich auch in einem höheren Interesse an Folgeprodukten zeigte.

Kontinuierliche Optimierung und Nutzung von Daten

Die Kundenreise ist nicht statisch. Kundenbedürfnisse ändern sich und somit muss auch die Strategie zur Kundenreise optimieren laufend weiterentwickelt werden. Entscheider, die auf Datenanalyse und Feedback setzen, erkennen Trends und können frühzeitig Anpassungen vornehmen. Oft zeigen sich Optimierungspotenziale erst im fortlaufenden Betrieb.

In der Automobilindustrie beispielsweise nutzen Unternehmen umfangreiche Daten, um Serviceerlebnisse vor und nach dem Kauf zu verbessern und die gesamte Reise effizienter zu gestalten.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein mittelständischer Dienstleister implementierte ein Dashboard, mit dem Kundenfeedback in Echtzeit ausgewertet wird. So konnten sie Schwachstellen in der Kontaktaufnahme identifizieren und direkt mit gezielten Maßnahmen gegensteuern.

Die Rolle von Digitalisierung und Automatisierung

Die Optimierung der Kundenreise erfolgt immer mehr digital. Automatisierte Prozesse und smarte Tools entlasten Mitarbeitende und verbessern gleichzeitig die Reaktionsgeschwindigkeit für Kundenanliegen. Entscheider profitieren von klaren Abläufen und zugleich wird die User Experience gesteigert.

In der Praxis kann zum Beispiel eine automatisierte Terminvereinbarung oder Chatbots den ersten Kundenkontakt effizienter gestalten.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Dienstleistungsunternehmen führte einen Chatbot im Kundenservice ein, der einfache Anfragen rund um die Uhr beantwortet. Das entlastete das Team spürbar und sorgte für kürzere Wartezeiten bei den Kundinnen und Kunden.

Meine Analyse

Das Kundenreise optimieren ist heute ein zentraler Hebel für Entscheider, die den Unternehmenserfolg nachhaltig steigern wollen. Die Kombination aus tiefgehender Analyse, Personalisierung, fortlaufender Anpassung und technologischem Einsatz schafft wertvolle Kundenerlebnisse. Dabei gilt es, die Reise aus Kundensicht transparent zu machen und immer wieder zu hinterfragen. Transruptions-Coaching begleitet hierbei oft diese Prozesse, indem es Impulse gibt und bei der Priorisierung unterstützt – ohne einfache Versprechen, aber mit einem klaren Fokus auf Praxis und Wirkung.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Effektive Taktiken zur Optimierung der Kundenreise
[4] Kundenreise verstehen: Wie Unternehmen Kunden optimal begleiten
[5] Was ist die Customer Journey und was hat sie mit SEO zu tun?

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema TRANSRUPTION hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 369

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Kundenreise optimieren: So steigern Entscheider den Erfolg

geschrieben von:

Schlagworte:

#CustomerJourney #DigitalisierungSportverein #Kundenerlebnis #Personalisierung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Schreibe einen Kommentar