iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digitales Marketing mit Künstlicher Intelligenz

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on Invest: Digitales Marketing mit
Künstlicher Intelligenz

28. August 2025

Kundenreise Optimierung: So steigern Entscheider den Erfolg

4.7
(387)

Die Bedeutung einer durchdachten Kundenreise Optimierung

Die Kundenreise Optimierung ist ein essenzieller Bestandteil moderner Unternehmensstrategien. Sie hilft Entscheider:innen dabei, den Weg ihrer Kund:innen von der ersten Berührung bis zum Kauf und darüber hinaus zu verbessern. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen von Berührungspunkten, sondern vor allem um das Begleiten der Kund:innen mit relevanten Impulsen, die eine positive Erfahrung schaffen und damit den Erfolg eines Projekts unterstützen.

Häufig kommen Entscheider:innen mit Fragen zu mir, wie man Kundenreisen analysiert, relevante Touchpoints identifiziert oder Schmerzpunkte beseitigt, die Kunden vom Kauf abhalten. Dabei ist es keineswegs zielführend, mit absoluten Versprechen ins Projekt zu starten. Kundenreise Optimierung bedeutet vielmehr, Impulse zu geben und Lösungen zu entwickeln, die sich dynamisch an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpassen.

Wie Projekte rund um Kundenreise Optimierung gestaltet werden können

Eine bewährte Vorgehensweise beginnt oft mit dem detaillierten Mapping der Kundenreise. Dabei werden alle Phasen und Kontaktpunkte erfasst – vom ersten Bewusstsein bis zum Kauf sowie der Bindung danach. Mit diesen Daten können Unternehmen gezielt Schwachstellen identifizieren und Maßnahmen ableiten. Dabei braucht es immer auch die Perspektive der Kund:innen, die sich durch sogenannte Personas oder Kundenprofile abbilden lässt.

In Branchen wie der Telekommunikation etwa berichten Projektverantwortliche häufig, dass die Komplexität vieler Kundenkanäle schwer zu durchdringen ist. Eine sorgfältige Analyse zeigt, an welchen Stellen Informationslücken oder langwierige Prozesse Frustration auslösen und wo man gezielt Entlastung schaffen kann. Ebenso im Automotive-Sektor kommen Händler auf mich zu, um die digitale Kaufreise besser zu strukturieren und Reibungsverluste an digitalen Touchpoints zu reduzieren.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) In einem Projekt aus dem Finanzdienstleistungsbereich wurde mit einer detaillierten Touchpoint-Analyse die Ursache für Abbrüche im Online-Antragsprozess ermittelt. Durch gezielte Verbesserungen in der Nutzerführung und schnellere Antworten im Chat konnte die Abbruchrate deutlich gesenkt werden. Wichtig war, nicht nur technische Lösungen einzuführen, sondern Kund:innen bei jedem Schritt beratend zu begleiten.

Praxisbeispiele und Branchenbezug

Auch im E-Commerce bieten sich vielfältige Ansatzpunkte, Kundenreise Optimierung zu betreiben. Entscheidungen fallen hier oft impulsiv, doch die Kunden erwarten gleichzeitig eine reibungslose und intuitive Navigation sowie verlässliche Informationen. Händler berichten, dass kleine Anpassungen wie die Vereinfachung des Checkouts oder personalisierte Produktempfehlungen die Konversionsrate merklich steigern können.

In der Tourismusbranche zeigt sich, wie wichtig es ist, ein konsistentes Erlebnis über verschiedene Kanäle zu schaffen. Kund:innen beginnen oft mit Recherche auf sozialen Medien, steigen über Reiseportale ein und buchen letztlich über die Webseite. Eine durchgängige Optimierung der Kundenreise unterstützt Entscheidungsprozesse und stärkt die Kundenbindung.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) In einem Projekt mit einem mittelständischen Handwerksbetrieb wurde die Kundenreise am Telefon sowie online untersucht. Durch Workshops konnten Mitarbeiter:innen sensibilisiert werden für zentrale Touchpoints – etwa für die Terminvereinbarung und Nachbetreuung. Kunden berichten seitdem von einer angenehmeren Erfahrung, und der Betrieb verzeichnet eine höhere Weiterempfehlungsrate.

Wichtige Aspekte und Impulse für Entscheider:innen

Für eine erfolgreiche Kundenreise Optimierung geht es vor allem um die Frage, wie Entscheidende Klient:innen nachhaltig begleiten. Es empfiehlt sich, kontinuierlich Feedback einzuholen und Daten zu analysieren, um die individuell passenden Stellschrauben zu finden. Häufig berichten Klient:innen, dass gerade die Verzahnung von digitalem und analogem Erlebniswelten entscheidend ist.

Impulse zur Verbesserung können neben technischen Verbesserungen auch im Aufbau eines empathischen Kundenservices stecken. Denn an manchen Touchpoints zählt nicht nur die Effizienz, sondern auch das Gefühl von Wertschätzung und Vertrauen.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Bei einem Anbieter von Gesundheitsprodukten wurde durch Kundenbefragungen klar, dass Interessierte bei der Produktauswahl verunsichert sind. Ein begleitender Service wurde eingeführt, der beratende Gespräche per Telefon und Chat anbietet. Dieses Angebot trägt maßgeblich dazu bei, Vertrauen aufzubauen und Kunden langfristig zu binden.

Meine Analyse

Die Umsetzung von Kundenreise Optimierung ist ein dynamischer Prozess, der Entscheidende dabei unterstützt, langfristig erfolgreiche Projekte umzusetzen. Die Begleitung durch individuelle Analysen und gezielte Impulse schafft Wege, um Kund:innen unkompliziert und wertschätzend durch die einzelnen Phasen ihrer Reise zu führen. Dabei ist ein offener Blick auf neue und bekannte Touchpoints sowie eine konsequente Datenanalyse entscheidend für nachhaltige Erfolge.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Customer Journey-Optimierung: Definition & Durchführung

[2] Customer Journey Touchpoints: Die Optimierung der Kundeninteraktion in jeder Phase

[4] Customer Journey – So optimieren Sie 2025 die Reise Ihrer Kunden

[5] E-Commerce-Marketing-Trichter: Phasen, Beispiele Und Fallstudien

[7] Customer Journey: Definition, Phasen & Beispiele | ADITO

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema TRANSRUPTION hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 387

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Kundenreise Optimierung: So steigern Entscheider den Erfolg

geschrieben von:

Schlagworte:

#CustomerJourney #DigitaleTransformation #Kundenerlebnis

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Schreibe einen Kommentar