Der Begriff Lagerroboter gehört zu den Bereichen Automatisierung, Industrie und Fabrik 4.0 sowie Roboter. Lagerroboter sind spezielle Maschinen, die dafür entwickelt wurden, in Lagerhäusern und Fabriken Waren zu bewegen, zu sortieren oder zu lagern. Sie helfen Unternehmen dabei, ihre Abläufe schneller und effizienter zu gestalten.
Im Gegensatz zur traditionellen, oft mühsamen Handarbeit übernehmen Lagerroboter Aufgaben wie das Aufnehmen und Transportieren von Kisten oder Paletten ganz automatisch. Dadurch sinken Fehler, und die Mitarbeiter können sich auf andere wichtige Tätigkeiten konzentrieren.
Ein anschauliches Beispiel ist ein großes Warenlager eines Online-Shops: Lagerroboter fahren dort selbstständig durch die Regalreihen, holen gezielt die gewünschten Produkte heraus und bringen sie zu den Packstationen. So können Bestellungen viel schneller abgewickelt werden. Lagerroboter sind somit ein Schlüssel zur modernen, zukunftssicheren Logistik und tragen dazu bei, dass Waren schneller beim Kunden ankommen.