Large Action Models (LAMs) sind ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Industrie und Fabrik 4.0 sowie Automatisierung. Sie beschreiben besonders große und leistungsfähige KI-Modelle, die darauf spezialisiert sind, komplexe Handlungsketten herzuleiten und auszuführen. Dabei analysieren LAMs riesige Datenmengen und erkennen Zusammenhänge, um passende Aktionen vorzuschlagen oder eigenständig durchzuführen.
Stellen Sie sich vor, in einer modernen Fabrik sollen Roboter nicht nur einzelne Arbeitsschritte erledigen, sondern flexibel auf Veränderungen in der Produktion reagieren. Ein Large Action Model kann hier verschiedene Sensordaten auswerten, auf Störungen reagieren und sogar den besten Produktionsablauf in Echtzeit neu planen.
So spart das Unternehmen Zeit, Kosten und senkt Fehlerquoten. LAMs unterstützen also dabei, Abläufe möglichst effizient, sicher und flexibel zu steuern – und sind durch ihre Größe und Leistungsfähigkeit besonders anpassungsfähig. Sie kommen immer häufiger zum Einsatz, wenn klassische Systeme an ihre Grenzen stoßen.