kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

13. August 2024

Letzte-Meile-KI-Optimierung (Glossar)

5
(1060)

Der Begriff Letzte-Meile-KI-Optimierung stammt aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und eCommerce und Digitaler Handel. Er beschreibt den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), um die sogenannte “letzte Meile” – also den letzten Abschnitt bis zum Kunden, etwa bei der Lieferung oder beim Service – so effizient wie möglich zu gestalten.

In der Praxis bedeutet Letzte-Meile-KI-Optimierung, dass zum Beispiel Lieferungen automatisiert geplant und überwacht werden, um Staus, Umwege oder Zeitverluste zu vermeiden. Dafür analysiert eine KI Wege, bestellt die beste Route und passt diese in Echtzeit an aktuelle Bedingungen an. So können Pakete schneller, verlässlicher und umweltschonender bei den Kunden ankommen.

Ein konkretes Beispiel: Ein Online-Shop setzt eine KI ein, die für jeden Boten die optimale Tour errechnet. Dadurch werden nicht nur Benzin und Zeit gespart, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigt, weil die Lieferung wie vorhergesagt eintrifft. Letzte-Meile-KI-Optimierung sorgt somit dafür, dass Unternehmen wettbewerbsfähiger und nachhaltiger werden, während Kunden besseren Service erleben.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1060

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Effizientere Lieferungen durch Letzte-Meile-KI-Optimierung: Jetzt Chancen für Ihr Unternehmen entdecken!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar