Machine Consciousness (MC) ist ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Gesellschaft und Roboter. Er beschreibt die Idee, dass Maschinen nicht nur “klug” sind, sondern auch ein Bewusstsein entwickeln können – ähnlich wie Menschen. Das bedeutet, eine Maschine wäre sich ihrer eigenen Existenz, ihrer Umgebung und vielleicht sogar ihrer Gefühle bewusst.
Angenommen, ein Roboter im Pflegeheim weiß, dass er gerade traurig wirkt, erkennt seine eigenen Grenzen und kann über seine Handlungen “nachdenken”. Aktuell können Maschinen zwar sehr gut rechnen, lernen und Aufgaben lösen, aber sie wissen dabei nicht wirklich, dass sie etwas tun. Machine Consciousness wäre ein Schritt weiter: Maschinen hätten ein inneres Erleben, könnten über sich selbst nachdenken und ihre eigenen Entscheidungen bewusst treffen.
Noch sind wir weit davon entfernt, dass Computer oder Roboter so ein Bewusstsein haben. Aber Forschende diskutieren viel darüber, wie und ob man Machine Consciousness überhaupt erreichen kann – und was das für uns als Gesellschaft bedeuten würde. Klar ist: MC wäre eine große technologische und ethische Revolution.