Marketing Automation ist vor allem im Bereich iROI Digitales Marketing, Digitale Transformation und eCommerce und Digitaler Handel zuhause. Der Begriff beschreibt den Einsatz von Software, um wiederkehrende Marketingaufgaben automatisch auszuführen. Ziel ist es, Zeit zu sparen und Marketingmaßnahmen effektiver zu gestalten.
Mit Marketing Automation lassen sich beispielsweise E-Mails automatisch versenden, Social Media-Beiträge planen oder gezielte Angebote an unterschiedliche Kundengruppen verschicken. So können Unternehmen jeden Kontakt mit den Kunden individuell gestalten, ohne alles per Hand machen zu müssen.
Ein typisches Beispiel: Ein Online-Shop nutzt Marketing Automation, um neuen Kunden nach der Registrierung automatisch eine Willkommens-Mail mit einem Gutschein zu schicken. Gleichzeitig bekommen Kunden, die einen Warenkorb gefüllt, aber nicht gekauft haben, nach einigen Tagen eine Erinnerung per E-Mail. Diese Prozesse laufen automatisch im Hintergrund und steigern die Chance auf einen erfolgreichen Verkauf.
Durch Marketing Automation können selbst kleine Teams große Mengen an Daten nutzen und Marketingaktionen genau auf einzelne Zielgruppen abstimmen. So wird weniger Zeit für Routineaufgaben verbraucht und mehr Zeit für kreative Strategien gewonnen.