Massiv mehrsprachige Modelle sind ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und Big Data und Smart Data. Sie beschreiben künstliche Intelligenz-Systeme, die in der Lage sind, viele verschiedene Sprachen gleichzeitig zu verstehen und zu verarbeiten. Während frühere KI-Modelle oft nur eine oder wenige Sprachen unterstützten, können massiv mehrsprachige Modelle mit Dutzenden oder sogar Hunderten Sprachen umgehen.
Für Unternehmen bedeutet das eine große Verbesserung: Zum Beispiel kann ein Chatbot auf einer globalen Website dank dieser Technologie automatisch nicht nur Deutsch, sondern auch Englisch, Spanisch, Chinesisch oder Arabisch verstehen und beantworten. Die Texte müssen nicht vorher manuell übersetzt werden, weil das Modell die unterschiedlichen Sprachen direkt erkennt.
Das macht internationale Kommunikation einfacher, schneller und günstiger. Auch in der Datenanalyse hilft es, denn bei Auswertungen wird keine Sprache ausgespart. Ein anschauliches Beispiel ist der KI-basierte Kundensupport eines Onlineshops: Ein Kunde aus Brasilien schreibt auf Portugiesisch, ein anderer aus Frankreich auf Französisch. Beide bekommen sofort verständliche Antworten, obwohl im Hintergrund das gleiche Tool im Einsatz ist.
Massiv mehrsprachige Modelle spielen so eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung weltweit.