kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

28. November 2024

Mikro-Roboter (Glossar)

4.1
(1059)

Der Begriff Mikro-Roboter ist besonders relevant in den Bereichen Roboter, Nanotechnologie und Industrie und Fabrik 4.0. Mikro-Roboter sind winzige Maschinen, oft kaum größer als ein Sandkorn, die selbstständig bestimmte Aufgaben ausführen können. Sie bestehen aus besonders leichten und kleinen Bauteilen, mit denen sie auf kleinstem Raum arbeiten.

Diese kleinen Roboter werden oft dort eingesetzt, wo größere Maschinen nicht hinkommen. In der Medizin können Mikro-Roboter beispielsweise durch Blutgefäße navigieren, um gezielt Medikamente zu einem kranken Organ zu bringen. Ein weiteres Beispiel ist die Industrie: Dort helfen Mikro-Roboter, sehr kleine Bauteile in Elektronikprodukten zu montieren – präziser, als es ein Mensch von Hand möglich wäre.

Mikro-Roboter sind ein wichtiger Teil der Automatisierung. Sie erledigen Arbeitsaufgaben, die für Menschen zu klein oder zu fein sind. Dadurch werden Arbeitsabläufe schneller, präziser und oftmals auch sicherer. Dank der rasanten Entwicklung in der Nanotechnologie bekommen Mikro-Roboter immer mehr Fähigkeiten und Anwendungsmöglichkeiten in vielen Branchen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 1059

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie Mikro-Roboter zahlreiche Branchen revolutionieren! Erfahre mehr über ihre Funktionen und Vorteile jetzt.

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar