Einleitung: Was ist die miReiki Methode?
Die miReiki Methode ist eine moderne Form der energetischen Begleitung, die gezielt auf die persönliche Entwicklung und Stärkung der inneren Führungskraft abzielt. Sie verbindet alte Reiki-Prinzipien mit neuen, praxisnahen Ansätzen, um Menschen im Alltag, Beruf und Privatleben zu unterstützen. Viele Klienten berichten, dass die miReiki Methode sie dabei begleitet, klarere Entscheidungen zu treffen, eigene Ressourcen bewusster zu nutzen und Spannungen im Team zu harmonisieren. Die Methode eignet sich besonders für Menschen, die mehr Präsenz, Selbstbewusstsein und Erfolg in ihrem Leben suchen. Typischerweise kommen Klienten mit dem Wunsch, Stress zu reduzieren, Blockaden zu erkennen, oder ihr Potenzial als Führungskraft entfalten zu möchten. Durch achtsame Anwendung und kontinuierliches Üben bietet miReiki Methode praktische Impulse für mehr Gelassenheit, Klarheit und Energie im täglichen Leben.
Das Prinzip der miReiki Methode: Energie, Achtsamkeit, Entwicklung
Die Grundlage der miReiki Methode bildet der Gedanke, dass universelle Energie – auch als Lebensenergie bezeichnet – durch gezieltes Fokussieren und Handauflegen unterstützend eingesetzt werden kann[3][5]. Im Unterschied zu klassischen Coaching-Ansätzen steht hier nicht die reine Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern das Erspüren und Lenken von Energie. Der Begleitende fungiert als Kanal, der Impulse gibt, ohne die Eigenverantwortung der Klienten zu übernehmen. Die Anwendung erfolgt meist entspannt und in ruhiger Atmosphäre, häufig begleitet von Musik oder Atemübungen. Typischerweise legt der Begleiter die Hände auf oder über verschiedene Körperbereiche, ohne Druck auszuüben oder zu manipulieren[1][3]. MiReiki Methode wirkt ganzheitlich, weil Körper, Geist und Gefühle angesprochen werden. Die Erfahrung zeigt, dass viele Klienten während einer Sitzung Wärme, Kribbeln oder ein Gefühl von Entspannung wahrnehmen. Diese bewusste Verbindung mit dem eigenen Energiefeld kann helfen, innere Blockaden zu erkennen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
miReiki Methode in der Praxis: Drei Beispiele aus der Unternehmenswelt
Die Anwendung der miReiki Methode erstreckt sich über viele Bereiche – besonders in Teamleitungen, Projektgruppen und auch im persönlichen Karrierecoaching gewinnt sie an Bedeutung. In konkreten Gesprächen berichten Klienten häufig vom Gefühl, nach einer Sitzung klarer zu sehen und mutiger zu entscheiden. Die Methode wird auch in der Teamentwicklung genutzt, um Gruppendynamiken zu unterstützen und ein harmonisches Miteinander zu fördern. Dennoch bleibt wichtig: Es handelt sich um eine Begleitung, keine Diagnostik oder Therapie. Die miReiki Methode steht für Impulse zur Selbstreflexion, nicht für Heilversprechen. Im Folgenden finden Sie drei Beispiele für den Einsatz in der Praxis.
BEST PRACTICE beim Unternehmen ABC (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Geschäftsführer sucht Unterstützung bei der Entscheidung über eine Fusion. In mehreren MiReiki-Begleitungen nimmt er Impulse wahr, die ihm helfen, eigene Ängste und Blockaden zu erkennen. Er berichtet, dass er nach jeder Sitzung einen klareren Blick auf seine Ziele hat. In den Gesprächen wird deutlich, dass die Methode ihm hilft, Führungsverantwortung authentischer wahrzunehmen und souveräner in Verhandlungen aufzutreten. Die regelmäßige Anwendung wird für ihn zu einer wertvollen Ressource im Arbeitsalltag.
BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) In einer Teamleitung im Gesundheitswesen kommt es zu wiederholten Reibungen zwischen den Abteilungen. Die Leitung entscheidet sich für einen mehrmonatigen MiReiki-Prozess. Nach jeder Sitzung geben die Teilnehmer Feedback und beschreiben ein gesteigertes Bewusstsein für die eigenen Anteile an Konflikten. Die Gespräche zu den Erfahrungen während der Begleitung werden immer offener, weil weniger emotionale Blockaden den Dialog erschweren. Einige berichten, dass sie nachhaltig gelassener mit schwierigen Situationen umgehen.
BEST PRACTICE beim Unternehmen MNO (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein neuer Teamleiter möchte die eigene Sichtbarkeit und Ausstrahlung stärken. In der MiReiki Methode lernt er, häufiger innezuhalten und auf die eigene Energie zu achten. Durch das achtsame Erspüren der körperlichen Reaktionen in stressigen Momenten entwickelt er eine neue Routine: Vor wichtigen Meetings nutzt er kurze, energetische Übungen, um ruhiger und fokussierter in den Tag zu starten. In Feedbackgesprächen mit den Mitarbeitern zeigt sich, dass er authentischer und präsenter auftritt.
Ablauf einer miReiki Methode Begleitung
Zu Beginn findet ein individuelles Gespräch statt, in dem der Klient sein Anliegen schildert. Gemeinsam werden Ziele und Erwartungen geklärt. Darauf folgt die eigentliche Begleitung, meist in ruhiger Umgebung liegend oder sitzend. Der Begleiter platziert die Hände auf oder über bestimmten Körperbereichen, um den Energiefluss zu unterstützen. Eine Sitzung dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Viele Klienten empfinden die Zeit als wohltuende Pause im hektischen Alltag. Die Wirkung kann individuell sehr unterschiedlich sein. Einige fühlen sich entspannter, andere spüren neue Impulse für ihren Alltag. Die Methode ist für alle Menschen geeignet, unabhängig von Erfahrung, Alter oder Glaubensrichtung, weil sie auf Selbsterfahrung und Eigenverantwortung basiert[3][5].
Kleine Übungen für den Alltag: So integrieren Sie miReiki Methode in Ihren Beruf
Neben der Begleitung durch einen erfahrenen Anwender können Sie miReiki Methode auch selbst im Alltag nutzen. Schließen Sie dazu die Augen und legen Sie die Hände auf den Bauch. Atmen Sie ruhig ein und aus, spüren Sie die Wärme Ihrer Hände. Diese einfache Übung hilft, im Moment anzukommen und Stress zu reduzieren. Vor wichtigen Meetings oder nach Konflikten können Sie die Handflächen auf die Stirn oder das Herz legen, um sich zu zentrieren. Das regelmäßige Praktizieren dieser kleinen Übungen kann Ihnen helfen, neue Energie zu tanken und mehr Präsenz in Ihrem Job zu entwickeln. Viele Führungskräfte berichten, dass diese Routine ihnen hilft, Krisen gelassener zu meistern und besser auf die Bedürfnisse ihres Teams einzugehen.
MiReiki Methode als Entwicklungsbegleitung – kein Allheilmittel, aber wertvolle Ressource
Die miReiki Methode versteht sich nicht als Allheilmittel oder Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlungen. Sie ist eine wertvolle Ergänzung zur eigenen Entwicklung, die dazu beitragen kann, Blockaden zu erkennen, Selbstwahrnehmung zu stärken und Impulse für persönliches Wachstum zu geben. Die Methode ist praxisnah und lässt sich gut in den Berufsalltag integrieren. Klienten berichten oft von mehr Klarheit, innerer Ruhe und gesteigerter Entscheidungsfreude nach regelmäßiger Anwendung[5]. Diese Erfahrungen sind individuell und unterscheiden sich von Person zu Person. Wichtig bleibt: Die Verantwortung für die eigene Entwicklung liegt immer bei Ihnen selbst. MiReiki Methode begleitet Sie auf diesem Weg, gibt aber keine Erfolgsgarantie.
Meine Analyse: Warum miReiki Methode zu mehr Führungskraft und Erfolg führen kann
Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass die miReiki Methode für viele Menschen einen positiven Unterschied macht. Sie bietet Impulse, um eigene Potenziale besser zu nutzen, Stress abzubauen und sich im Alltag wohler zu fühlen. Besonders Führungskräfte profitieren davon, weil sie lernen, eigene Energien gezielt einzusetzen und präsenter zu führen. Die Methode ist offen für alle, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, und kann eine wertvolle Begleitung bei Themen wie Entscheidungsfindung, Teamentwicklung oder Selbstmanagement sein. Gerade in komplexen Arbeitswelten, in denen viel von Führungskräften gefordert wird, gewinnt die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Energie an Bedeutung. Die miReiki Methode unterstützt dabei, nachhaltige Veränderungen anzustoßen, ohne Heilversprechen zu geben oder Erwartungen zu übersteigern. Sie ist ein Weg, mehr Führungskraft und Erfolg im eigenen Leben zu entdecken – Schritt für Schritt und achtsam.
Rechtlicher Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie. Es dient der persönlichen Entwicklung. Ich stelle keine Diagnosen und verspreche keine Heilung. Mein Angebot dient der persönlichen Entwicklung und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine medizinisch qualifizierte Fachperson. Die hier dargestellten Erfahrungen beruhen auf individuellen Rückmeldungen meiner Klienten. Sie stellen keine Erfolgsgarantie dar und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema hier.
Weiterführende Links aus dem obigen Text:
Alternative Heilmethoden – Belege aus der Wissenschaft zu Reiki-Behandlungen [1]













