kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

25. August 2025

Mitarbeiterqualifizierung: Mit KIROI 8 Kompetenzen gezielt stärken

4.1
(1621)

Mitarbeiterqualifizierung: Mit KIROI-Kompetenzen gezielt stärken

Die gezielte Mitarbeiterqualifizierung ist heute ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Wirtschaften in dynamischen Märkten. Die stetige Veränderung durch neue Technologien und sich wandelnde Arbeitsprozesse stellt Unternehmen vor die Herausforderung, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dabei kann ein systematisches Vorgehen mit dem Fokus auf acht zentrale Kompetenzen aus dem KIROI-Modell unterstützend wirken.

Warum Mitarbeiterqualifizierung besonders wichtig ist

Viele Führungskräfte berichten, dass Mitarbeitende häufig mit Unsicherheiten bezüglich neuer digitaler Werkzeuge zu ihnen kommen. Gerade deshalb verlangt die Mitarbeiterqualifizierung, die passenden Kompetenzen gezielt zu stärken, einen klaren Begleiter, der Impulse gibt und das nötige Handwerkszeug vermittelt. Oft berichten Klient:innen, dass ein Begleiten bei der Implementierung neuer Arbeitsformen hilfreicher ist als reine Schulungen.

Industriebetriebe setzen deshalb auf iterative, schrittweise Projekte, um die Mitarbeitenden in digitalen und agilen Kompetenzen zu schulen. Das sorgt für mehr Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ein Beispiel ist ein Unternehmen, das durch kontinuierliche Qualifizierungsmaßnahmen Fehler im Produktionsprozess schneller identifizieren und beheben konnte.

Die acht KIROI-Kompetenzen im Fokus der Mitarbeiterqualifizierung

Die KIROI-Kompetenzen bieten eine praktische Struktur, um Mitarbeiterqualifizierung zielorientiert zu gestalten und individuelle Stärken effektiv zu fördern. Dazu zählen fachliche Fähigkeiten, methodisches Wissen, soziale Kompetenz sowie kommunikative Fertigkeiten, die in komplexen Arbeitswelten immer wichtiger werden.

Ein Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor berichtete, dass durch gezielte Workshops die Mitarbeitenden digital affin wurden. So konnten Softwareeinführungen reibungslos umgesetzt werden und die Teams fühlten sich besser unterstützt. Das steigert die Motivation und erleichtert Veränderungsprozesse.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Im Rahmen eines Projekts wurde in mehreren Phasen die methodische Kompetenz der Mitarbeitenden ausgebaut. Agile Methoden wurden dabei schrittweise eingeführt, was zu einer höheren Flexibilität und besserer Zusammenarbeit auch in virtuellen Teams führte. Die Mitarbeiterqualifizierung begleitete das gesamte Projekt mit Impulsen und Feedbackschleifen, sodass der Kulturwandel als Erfolgsfaktor etabliert werden konnte.

Wie die Mitarbeiterqualifizierung durch KIROI konkret unterstützt werden kann

Der Coaching-Ansatz begleitet Projekte rund um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Er legt den Schwerpunkt darauf, die Mitarbeitenden nicht nur technisch zu qualifizieren, sondern auch Offenheit und Lernbereitschaft zu fördern. Dabei verzichtet die Begleitung auf Wirkversprechen und bietet stattdessen praxisnahe Impulse und nachhaltige Unterstützung im individuellen Tempo.

Im produzierenden Gewerbe zeigte sich durch gezielte Mitarbeiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung bei der Einführung eines digitalen Qualitätsmanagementsystems eine deutliche Verbesserung der Produktqualität. Die Mitarbeitenden konnten dank des KIROI-Ansatzes ihr Wissen Schritt für Schritt erweitern und selbstbewusst mit neuen Tools umgehen.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Im Rahmen eines Projekts zur Digitalisierung des Kundenservices wurde mithilfe des Coaching-Ansatzes vor allem die sozial-kommunikative Kompetenz der Mitarbeitenden gestärkt. Die Teams lernten, Anliegen der Kund:innen zielführend zu bearbeiten und gleichzeitig mit neuen Kommunikationskanälen umzugehen. Die Mitarbeiterqualifizierung verlief begleitet, flexibel und richtete sich stets an den realen Herausforderungen der Mitarbeitenden aus.

Worauf es bei der Umsetzung der Mitarbeiterqualifizierung ankommt

Viele Organisationen berichten, dass Kompetenzerhebung und regelmäßige Neubewertung der Kenntnisse der Mitarbeitenden eine gute Basis für erfolgversprechende Qualifizierungsmaßnahmen sind. So lassen sich Weiterbildung und Entwicklung passgenau an den Bedürfnissen orientieren. Vor allem Veränderungen in der Unternehmenskultur und im Mindset sollten gezielt mit Qualifizierung begleitet werden.

In der Branche wird häufig darauf geachtet, Weiterbildung als Entwicklungsprozess zu gestalten, der Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, sich selbst strukturiert weiterzubilden. Dadurch fühlen sich die Menschen stärker befähigt und die Akzeptanz neuer Technologien steigt.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) In einem mittelständischen Unternehmen wurde die Mitarbeiterqualifizierung nach dem KIROI-Modell eingesetzt, um den Generationenwechsel und die damit verbundene Nachfolge im technischen Bereich zu begleiten. Dabei konnten Mitarbeitende ihre fachlichen und methodischen Kompetenzen ausbauen, gleichzeitig wurde das Verantwortungsbewusstsein für den Umgang mit digitalen Systemen gestärkt. Die Begleitung im Projekt brachte nicht nur fachliche Impulse, sondern auch Unterstützung bei der Kulturentwicklung.

Meine Analyse

Die Mitarbeiterqualifizierung profitiert besonders von einem von KIROI begleiteten, ganzheitlichen Ansatz. Das systematische Stärken der acht Kernkompetenzen schafft eine Basis für Veränderung und nachhaltige Entwicklung der Arbeitskraft. Es zeigt sich, dass ergänzend zur fachlichen Ausbildung die Förderung von Methoden-, Sozial- und Kommunikationskompetenzen entscheidend ist. Solche Maßnahmen verbinden technische Neuerungen mit Kulturwandel und ermöglichen so neue Arbeitsweisen erfolgreich.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Digitalisierung meistern: Erfolgsstrategien für die digitale Disruption

[6] Mitarbeiterkompetenzentwicklung: KIROI-Schritt 8 für Leader

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz Blog hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 1621

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Mitarbeiterqualifizierung: Mit KIROI 8 Kompetenzen gezielt stärken

geschrieben von:

Schlagworte:

#DigitalisierungSportverein #kiroi #Kompetenzentwicklung #Kulturwandel #Mitarbeiterqualifizierung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar