Das Modell-Interpretations-Dashboard findet seinen Einsatz vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Digitale Transformation. Wenn Unternehmen maschinelles Lernen oder KI-Modelle einsetzen, sind die Ergebnisse oft schwer nachvollziehbar. Hier hilft ein Modell-Interpretations-Dashboard: Es ist ein benutzerfreundliches Tool, das die “Black Box” hinter KI-Entscheidungen sichtbar macht.
Das Dashboard bereitet die wichtigsten Informationen verständlich auf, zum Beispiel welche Faktoren ein Ergebnis beeinflusst haben und wie stark ihr Einfluss war. Dadurch können auch Personen ohne technischen Hintergrund nachvollziehen, warum ein Modell bestimmte Vorhersagen trifft — etwa, warum ein Kunde einen Kredit bekommt oder abgelehnt wird.
Ein anschauliches Beispiel: Eine Bank setzt KI ein, um Kreditrisiken einzuschätzen. Im Modell-Interpretations-Dashboard können Entscheider auf einen Blick sehen, dass das Einkommen und die Rückzahlungshistorie die größte Rolle gespielt haben. So sorgt das Dashboard für mehr Transparenz, fördert das Vertrauen in KI-Lösungen und unterstützt bessere, nachvollziehbare Entscheidungen.