kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

19. September 2024

Multi-Sided Market (Glossar)

4.6
(390)

Der Begriff Multi-Sided Market begegnet uns vor allem in den Kategorien Digitale Marktplätze, eCommerce und Digitaler Handel sowie Digitale Disruption. Gemeint ist damit ein Geschäftsmodell, bei dem mindestens zwei verschiedene Gruppen von Nutzern miteinander verbunden werden. Diese Gruppen profitieren voneinander, weil sie über eine gemeinsame Plattform miteinander agieren können.

Ein typisches Beispiel für einen Multi-Sided Market ist ein Online-Marktplatz wie eBay: Verkäufer bieten dort ihre Produkte an, während Käufer eine große Auswahl finden und Preise vergleichen können. Die Plattform selbst bringt beide Seiten zusammen und schafft so für alle einen Mehrwert. Bezahlt wird meist durch Gebühren, die von einer oder beiden Nutzergruppen erhoben werden.

Auch Plattformen wie Airbnb, die Gäste und Gastgeber zusammenbringen, oder Zahlungsdienste wie PayPal gehören zu den Multi-Sided Markets. Der Erfolg solcher Geschäftsmodelle hängt stark davon ab, dass möglichst viele Mitglieder beider Gruppen die Plattform nutzen. Denn: Je mehr Teilnehmer es auf einer Seite gibt, desto attraktiver wird die Plattform auch für die andere Seite. Solche Märkte sind ein zentraler Baustein der digitalen Wirtschaft und ermöglichen oft ganz neue Formen des Handels und der Zusammenarbeit.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 390

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie ein Multi-Sided Market funktioniert und warum dieses Geschäftsmodell die digitale Wirtschaft prägt – jetzt mehr erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar