Neural Radiance Fields (NeRF) ist ein Begriff aus den Kategorien Künstliche Intelligenz, Virtuelle und erweiterte Realität sowie Digitale Transformation. NeRF ist eine moderne Technologie, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz dreidimensionale (3D) Szenen aus normalen Fotos rekonstruieren kann. Stellen Sie sich vor, Sie machen mit Ihrer Smartphone-Kamera mehrere Bilder eines Objekts oder eines Raumes aus verschiedenen Blickwinkeln. NeRF nutzt diese Bilder und erzeugt daraus ein realistisches, digitales 3D-Modell.
Das Besondere an Neural Radiance Fields (NeRF) ist, dass es Details wie Licht, Schatten oder sogar spiegelnde Oberflächen viel genauer abbilden kann als herkömmliche Methoden. Dadurch wirken die 3D-Modelle so lebensecht, dass sie etwa in der Architektur, im Online-Handel oder für Videospiele Anwendung finden.
Ein anschauliches Beispiel: Ein Möbelhersteller möchte seinen Kunden ermöglichen, ein Sofa online aus allen Blickwinkeln anzuschauen. Mit NeRF kann der Hersteller das Sofa durch ein paar Fotos als interaktives 3D-Modell bereitstellen – so können die Käufer das Produkt wie in echt erleben.