NLP (Natural Language Processing) gehört zum Bereich Künstliche Intelligenz und spielt auch eine wichtige Rolle bei der Digitalen Transformation und im eCommerce und Digitalen Handel.
NLP ist eine Technologie, die es Computern ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen, zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Das bedeutet: Computer „verstehen“, was wir sagen oder schreiben, und können darauf sinnvoll antworten. Dahinter stecken viele Algorithmen, die Sprache, Rechtschreibung, Grammatik und auch Zusammenhänge erkennen.
Ein anschauliches Beispiel dafür ist ein Chatbot im Online-Shop: Fragt ein Kunde per Chat „Wann wird meine Bestellung geliefert?“, versteht der Chatbot die Frage, filtert die wichtigen Infos heraus und gibt eine klare Antwort – und das rund um die Uhr, ohne dass ein Mensch eingreifen muss. Auch die automatische Übersetzung von Webseiten oder E-Mails ist ein praktisches Beispiel für NLP (Natural Language Processing).
Durch den Einsatz von NLP werden Arbeitsprozesse effizienter: Unternehmen sparen Zeit, können schnell auf Kundenwünsche eingehen und große Mengen an Daten analysieren – und das alles mit einer hohen Zuverlässigkeit. Im täglichen Leben begegnen uns NLP-Anwendungen immer häufiger, etwa bei Sprachassistenten wie Alexa oder Siri.