Der Begriff Notfallroboter kommt aus den Kategorien Roboter, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Notfallroboter sind spezialisierte Maschinen, die in gefährlichen oder unzugänglichen Situationen eingesetzt werden, um Menschen zu unterstützen oder zu schützen. Sie übernehmen Aufgaben, die für uns zu riskant oder unmöglich wären.
Ein Notfallroboter kann zum Beispiel bei einem Brand in einem Gebäude durch den dichten Rauch navigieren, um vermisste Personen zu finden und vielleicht sogar Erste Hilfe zu leisten. Auch bei Chemieunfällen oder nach Erdbeben kommen solche Roboter zum Einsatz, um nach Überlebenden zu suchen oder gefährliche Stoffe zu erkennen.
Das Besondere an Notfallrobotern ist, dass sie oft mit Kameras, Sensoren und manchmal sogar mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. So können sie die Lage beurteilen und gezielt handeln, oft sogar per Fernsteuerung durch Rettungskräfte.
Für Unternehmen und Behörden bieten Notfallroboter große Vorteile. Sie machen Rettungseinsätze sicherer und effizienter, da kein Mensch sich direkt in Gefahr begeben muss. Gerade in der heutigen Zeit gewinnen Notfallroboter deshalb immer mehr an Bedeutung.