kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

29. Januar 2025

Offene Roboterplattformen (Glossar)

4.6
(752)

Offene Roboterplattformen sind zentrale Begriffe in den Bereichen Roboter, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Sie beschreiben Systeme, bei denen die grundlegende Technik und Software für Roboter offengelegt wird. Das bedeutet, dass viele verschiedene Menschen oder Unternehmen an der Entwicklung dieser Roboter mitarbeiten können. Jeder hat die Möglichkeit, Funktionen hinzuzufügen, zu verbessern oder an eigene Bedürfnisse anzupassen.

Ein gutes Beispiel: Ein Unternehmen möchte einen Roboter für die Lagerarbeit nutzen. Dank einer offenen Roboterplattform kann das Team den Roboter genau für ihre Anforderungen programmieren, statt auf ein fertiges Modell mit festen Funktionen zurückzugreifen. Auch Dritte können Erweiterungen programmieren, wie etwa eine Erkennung für zerbrechliche Produkte.

Offene Roboterplattformen beschleunigen Innovation, weil Entwickler aus aller Welt gemeinsam an neuen Lösungen arbeiten können. Sie senken oft die Kosten und machen Robotertechnik auch für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiver. So wird moderne Automatisierung flexibler und zugänglicher.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 752

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke die Vorteile offener Roboterplattformen – flexibel, kostensparend, innovativ. Jetzt mehr erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar