Omnichannel ist vor allem im Bereich eCommerce und Digitaler Handel, Digitale Transformation sowie Digitales Marketing zu Hause. Der Begriff beschreibt eine Strategie, bei der Unternehmen verschiedene Verkaufskanäle miteinander verbinden, um Kundinnen und Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten – egal, ob online oder offline.
Stell dir vor, du möchtest ein Paar Schuhe kaufen: Du entdeckst sie zuerst auf der Website eines Geschäfts, probierst sie später im Laden an und bestellst sie schließlich per Smartphone-App nach Hause. Mit Omnichannel kannst du überall die gleichen Informationen sehen, etwa zu Verfügbarkeit oder Preis. Außerdem erkennt das Unternehmen dich auf allen Kanälen wieder – zum Beispiel durch dein Kundenkonto. Aktionen, Gutscheine oder Beratungen gelten also im Geschäft genauso wie im Onlineshop oder in der App.
Der Vorteil: Omnichannel sichert, dass du als Kundin oder Kunde immer dort abgeholt wirst, wo du gerade bist. Für Unternehmen ist das wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Gerade heute, wo Einkaufen auf vielen Wegen möglich ist, wird Omnichannel zu einem zentralen Erfolgsfaktor.