kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

28. Oktober 2024

Online Learning (Glossar)

4.8
(1153)

Online Learning ist vor allem in den Bereichen Digitale Gesellschaft, Digitale Transformation und HR-Arbeit und Teams zuhause. Der Begriff bezeichnet das digitale Lernen über das Internet. Teilnehmer nutzen Computer, Tablets oder Smartphones, um von überall aus Wissen aufzunehmen – egal, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Online Learning bietet eine große Vielfalt an Kursen und Lernmethoden, oft auch mit Videos, Tests und interaktiven Übungen. Wer zum Beispiel eine neue Sprache lernen möchte, kann Online-Module nutzen, sich Videolektionen anschauen und das Gelernte direkt in der App üben. Unternehmen schulen auf diese Weise ihre Mitarbeiter flexibel und zeitunabhängig, etwa zu neuen Technologien oder Arbeitsmethoden.

Das Besondere am Online Learning: Es spart Reisekosten und Zeit, da keine Präsenzveranstaltungen nötig sind. Kurse können an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, zudem gibt es oft Unterstützung durch digitale Lernforen oder Online-Tutoren. Besonders in Zeiten des digitalen Wandels gewinnt Online Learning für Unternehmen und Privatpersonen immer mehr an Bedeutung.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 1153

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke Online Learning: Flexibel, ortsunabhängig und vielfältig lernen – jetzt informieren und durchstarten!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar