kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

2. September 2025

KIROI-Schritt 4: So gestaltet KI die Organisationskultur nachhaltig

5
(459)

Den Wandel bewusst begleiten

Der Prozess, in dem sich die organisationskultur durch die Integration künstlicher Intelligenz verändert, gestaltet sich häufig als anspruchsvoll und vielschichtig. Führungskräfte kommen mit Fragen zu mir, wie sie diesen Kulturwandel nicht nur initiieren, sondern dauerhaft und sinnvoll steuern können. Dabei ist es wichtig, den Wandel als einen fortlaufenden Prozess zu begreifen, der kontinuierliche Impulse und behutsame Begleitung benötigt. Häufig berichten Klient:innen, dass sie Unterstützung wünschen, um die organisationskultur aktiv zu entwickeln und die dabei entstehenden neuen Werte und Verhaltensweisen im Unternehmensalltag spürbar zu machen. Ein offener Dialog, transparente Kommunikation und messbare Indikatoren helfen dabei, den Fortschritt sichtbar zu machen und alle Mitarbeitenden einzubinden.

Organisationskultur als lebendiges System

Oft wird Organisationskultur als statisch verstanden, doch gerade in Zeiten von Digitalisierung und KI sollte sie als ein flexibles, anpassungsfähiges und lebendiges System betrachtet werden. Diese Sichtweise ermöglicht es, alte Muster bewusst zu erkennen und aufzulösen, um Platz für neue Verhaltensweisen zu schaffen. Im Rahmen von Projekten zeigt sich, dass schon die Bereitschaft, die organisationskultur neu zu denken, vielfach eine nachhaltige positive Wirkung entfaltet. Ein Beispiel aus der produzierenden Industrie ist ein Unternehmen, das nach der Einführung agiler Methoden bemerkenswerte Verbesserungen bei der Zusammenarbeit bemerkte. Mitarbeitende fühlten sich stärker eingebunden und Entscheidungen wurden transparenter getroffen.

Praktische Impulse durch begleitendes Coaching

Der Einsatz von KI im Rahmen der kulturellen Transformation steht selten für sich allein. Vielmehr erfordert er oft begleitende Impulse, um kulturelle Barrieren im Alltag sichtbar zu machen und konstruktiv zu verändern. Die KIROI-Begleitung bietet hier wertvolle Unterstützung. So erhalten Führungskräfte Werkzeuge an die Hand, eine offene Fehlerkultur zu etablieren und Experimentierfreude zu fördern, ohne vorschnelle Versprechen zu geben. Mitarbeitende werden durch moderierte Workshops dazu befähigt, neue Perspektiven einzunehmen und selbstwirksame Teams zu formen. Diese Unterstützung trägt dazu bei, dass die organisationskultur nachhaltig wächst und basisstark bleibt.

Best Practice Beispiele aus verschiedenen Branchen

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) In einem mittelständischen Technologieunternehmen begleiteten wir den Kulturwandel durch individuelle Coachings der Führungskräfte. Ziel war es, eine innovationsfreundliche Haltung zu fördern, die Offenheit für Fehler und Beteiligung stärkt. Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie KI unterstützend eingesetzt wird, ohne Druck aufzubauen. Das Ergebnis war ein nachhaltiger Wandel der organisationskultur, der von den Teammitgliedern selbst mitgetragen wurde.

Ein produzierendes Unternehmen setzte auf regelmäßig offene Dialogrunden, um Werte zu reflektieren und gemeinsam anzupassen. So entstand ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, bei welchem Mitarbeitende und Führungskräfte auf Augenhöhe miteinander arbeiten. Die künstliche Intelligenz unterstützte dabei, relevante Daten zum Fortschritt der Transformation zu visualisieren, was Motivation und Zielorientierung deutlich steigerte.

In einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen wurden Workshops durchgeführt, die Führungskräften halfen, neue Verhaltensweisen vorzuleben. Gleichzeitig erhielten Teams Impulse zur Selbstorganisation, wodurch die Zusammenarbeit spürbar gestärkt wurde. Die organisationskultur wandelte sich in Richtung mehr Partizipation und digitale Offenheit, wobei KI als Werkzeug zur Prozessverbesserung diente und nicht als Allheilmittel.

Arbeitsalltag und Werte bewusst verankern

Die organisationskultur gestaltet sich aus den täglich gelebten Werten und dem Verhalten aller Mitarbeitenden. Damit die Transformation wirkungsvoll ist, empfiehlt es sich, klare Werte nicht nur zu definieren, sondern diese konsequent im Arbeitsalltag zu verankern. Führungskräfte übernehmen hierbei eine Vorbildfunktion und begleiten den Wandel mit Geduld. Dabei zeigt sich, dass die Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, und die Offenheit für Feedback entscheidend sind. Durch die Kombination von menschlicher Begleitung und KI-gestützten Instrumenten kann so eine nachhaltige Kultur entstehen, welche die Innovationsfähigkeit und Zusammenarbeit auf nachhaltige Weise stärkt.

Meine Analyse

Die organisationskultur verändert sich durch die Integration künstlicher Intelligenz nicht automatisch zum Positiven. Vielmehr braucht es eine bewusste und kontinuierliche Begleitung, damit neue Werte und Verhaltensweisen nicht nur definiert werden, sondern wirklich im Unternehmen lebendig bleiben. Coaching und Impulse sind oft unverzichtbar, um kulturelle Barrieren zu überwinden und eine offene Fehler- und Innovationskultur zu fördern. Die organisationskultur erweist sich als ein dynamisches System, das mit passenden Methoden flexibel gestaltet werden kann. So wird eine Kultur geschaffen, die langfristig Innovation und Zusammenarbeit unterstützt, ohne dabei schnelle Lösungen zu versprechen.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Organisationskultur aktiv gestalten und begleiten

[3] Organisationskultur neu denken: KIROI-Schritt 4 zum Wandel

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz Blog hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 459

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

KIROI-Schritt 4: So gestaltet KI die Organisationskultur nachhaltig

geschrieben von:

Schlagworte:

#FührungskräfteBalance #Kulturwandel #künstlicheintelligenz #Organisationskultur #Transformation

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar