Path Planning ist ein zentraler Begriff in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Roboter. Es beschreibt die Fähigkeit von Maschinen, wie Robotern oder Drohnen, einen optimalen Weg von einem Startpunkt zu einem Ziel zu finden – und dabei mögliche Hindernisse zu umgehen.
Stellen Sie sich einen Lagerroboter vor, der Waren von einem Regal zum Versandbereich bringen soll. Der Roboter nutzt Path Planning, um den effizientesten und sichersten Weg durch das Lager zu berechnen – auch wenn Menschen oder andere Roboter im Weg stehen. Das spart Zeit, Energie und verringert das Risiko von Zusammenstößen.
Path Planning ist damit eine Schlüsseltechnologie für moderne und flexible Automatisierungsprozesse. Ob in Fabriken oder bei selbstfahrenden Autos: Dank intelligenter Wegplanung können Maschinen Aufgaben selbständig und zuverlässig erledigen, auch in komplexen oder ständig wechselnden Umgebungen. Das führt zu höherer Effizienz und mehr Sicherheit im betrieblichen Alltag.