Der Begriff Payment Gateway stammt vor allem aus den Bereichen eCommerce und Digitaler Handel sowie Crowdfunding und Finanzen. Ein Payment Gateway ist ein technischer Dienst, der dafür sorgt, dass Online-Zahlungen sicher und reibungslos abgewickelt werden können. Wenn jemand in einem Online-Shop einkauft und mit Kreditkarte, PayPal oder anderen digitalen Zahlungsmethoden bezahlt, kommt fast immer ein Payment Gateway zum Einsatz.
Das Payment Gateway funktioniert wie ein digitaler „Zwischenhändler“. Es nimmt die Zahlungsdaten der Käufer entgegen, prüft, ob die Daten stimmen und ob genug Geld auf dem Konto ist, und leitet die Zahlung dann an die Bank des Verkäufers weiter. Für die Kunden ist das Payment Gateway im Hintergrund aktiv, sie merken davon meist nichts.
Ein anschauliches Beispiel: Anna bestellt ein Paar Schuhe in einem Online-Shop und möchte mit ihrer Kreditkarte bezahlen. Das Payment Gateway prüft blitzschnell ihre Kartendaten und leitet die Zahlung weiter. Ist alles in Ordnung, erhält Anna sofort eine Bestätigung und der Händler bekommt das Geld.
Ohne Payment Gateway wären sichere und schnelle Online-Zahlungen kaum möglich – es ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg im digitalen Handel.