iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digitales Marketing mit Künstlicher Intelligenz

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on Invest: Digitales Marketing mit
Künstlicher Intelligenz

24. August 2024

Warum Programmatic Werbung Ihre Konkurrenz alt aussehen lässt

4.1
(702)

Die Bedeutung von Programmatic Werbung im digitalen Marketing wächst stetig. Viele Unternehmen erkennen heute, wie programmatische Kampagnen ihre Reichweite und Effizienz steigern. Programmatic Werbung unterstützt dabei, potenzielle Kund:innen zum richtigen Zeitpunkt und mit maßgeschneiderten Botschaften zu erreichen. Dies sorgt oft für einen Wettbewerbsvorteil und lässt die Konkurrenz alt aussehen.

Was macht Programmatic Werbung so wirkungsvoll?

Programmatic Werbung basiert auf der automatisierten Buchung von Werbeflächen in Echtzeit. Dabei kommen Technologien wie Demand-Side Platforms (DSPs) und Data Management Platforms (DMPs) zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Tools können Werbetreibende gezielt Zielgruppen anhand vielfältiger Datenattribute wie Interessen, Verhalten und Demografie ansprechen. Das reduziert Streuverluste erheblich und sorgt für eine präzise Kampagnenaussteuerung.

Ein großer Vorteil ist die Flexibilität: Unternehmen können Kampagnen in Echtzeit anpassen und sofort auf Marktveränderungen reagieren. Das automatisierte Echtzeit-Bidding (RTB) ermöglicht es, Werbeflächen dynamisch einzukaufen und so Budgets effizient einzusetzen. Gerade im Einzelhandel, der Finanzbranche und im E-Commerce zeigt sich, wie programmatische Werbung die Conversion-Raten signifikant steigert.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag) Ein großer Online-Händler nutzte Programmatic Werbung, um saisonale Aktionen dynamisch zu bewerben. Durch Echtzeit-Optimierung der Kampagnen konnten Streuverluste um mehr als 30 % gesenkt werden. Dies führte zu einer erheblichen Umsatzsteigerung während der Kampagnenlaufzeit, ohne das Werbebudget erhöhen zu müssen.

Programmatic Werbung im Vergleich zu klassischen Werbeformen

Traditionelles Media Buying setzt auf manuelle Buchung fester Werbeplätze, z.B. in Print oder Bannerwerbung. Diese Verfahren sind meist weniger flexibel und bieten keine Echtzeitsteuerung. Im Gegensatz dazu automatisiert Programmatic Werbung den gesamten Prozess von Einkauf, Ausspielung bis zur Optimierung und basiert auf datenbasierten Algorithmen.

So nutzen Unternehmen aus der Automobilbranche Programmatic Werbung, um regional spezifische Aktionen punktgenau an Interessenten auszurichten. Auch Pharmaunternehmen profitieren von der Möglichkeit, Werbung nur dort einzusetzen, wo eine Zielgruppe genau erreicht wird, ohne z.B. unnötige Abdeckung in Regionen ohne Zielpersonen.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag) Ein mittelständischer Automobilzulieferer integrierte Programmatic Werbung in seine Produktkampagnen. Dadurch konnte er nicht nur die Reichweite erhöhen, sondern auch die Effizienz um 20 % steigern, da Anzeigen gezielt technikaffinen Fachkräften ausgespielt wurden.

Wie Programmatic Werbung Ihre Marketingstrategie verbessern kann

Die richtige Nutzung von Programmatic Werbung unterstützt Unternehmen darin, Werbebudgets optimal einzusetzen und Zielgruppen individualisiert anzusprechen. Das ist besonders relevant in Branchen mit komplexen Kaufentscheidungen, wie im Finanz- und Versicherungsmarkt, wo Vertrauen und Relevanz eine große Rolle spielen.

Gerade Dienstleister können mit datengetriebenen Anzeigen nicht nur die Bekanntheit steigern, sondern auch Leads effizienter generieren. Dynamische Retargeting-Kampagnen erinnern potenzielle Kund:innen an ihre zuvor gezeigten Interessen. Das stärkt die Kundenbindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabschlusses.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Finanzdienstleister nutzte Programmatic Werbung, um potenzielle Kund:innen nach einer ersten Beratung mit personalisierten Angeboten erneut gezielt anzusprechen. Das Ergebnis: Die Abschlussrate stieg deutlich, trotz unverändertem Werbebudget.

Praxisnahe Tipps für den Start mit Programmatic Werbung

Um Programme Werbung erfolgreich einzusetzen, empfehlen sich folgende Schritte:

  • Zielgruppen genau definieren und relevante Datenquellen identifizieren.
  • Kampagnenziele realistisch festlegen und KPIs bestimmen.
  • Eine passende Demand-Side Platform (DSP) auswählen, die den individuellen Anforderungen entspricht.
  • Mit kleineren Tests starten und Kampagnen in Echtzeit überwachen und optimieren.
  • Auf Qualität der Creatives achten, um die Relevanz beim Nutzer zu erhöhen.

Zudem profitieren Unternehmen von der Begleitung durch erfahrene Partner wie iROI-Coaching, die mit fundiertem Fachwissen und Unterstützung beim Einstieg zum Erfolg beitragen. Gerade die Komplexität im Bereich Programmatic Werbung macht eine professionelle Beratung wertvoll.

Meine Analyse

Programmatic Werbung zählt heute zu den effektivsten Möglichkeiten, um digitale Werbekampagnen zielgerichtet auszusteuern. Der automatisierte Einkauf von Werbeplätzen in Echtzeit verschafft Unternehmen einen deutlich messbaren Vorteil gegenüber klassischer Werbung. Durch präzises Targeting und flexible Optimierung steigern viele Branchen nachhaltig ihre Performance. Gerade der Einsatz in dynamischen Märkten und bei komplexen Zielgruppen bringt neue Impulse.

Ich empfehle Unternehmen, Programmatic Werbung in ihre Marketingstrategie zu integrieren und sich dabei von erfahrenen Coaches wie iROI-Coaching begleiten zu lassen. So lassen sich technische und strategische Herausforderungen leichter bewältigen und die Vorteile voll ausschöpfen.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

Programmatic Advertising einfach erklärt – HubSpot Blog

Klassisches Media Buying vs. Programmatic Advertising – Plenos Blog

Programmatic Advertising? Grundlagen + Vorteile – Ads & Figures

Programmatic Advertising: Ein Leitfaden für das Pharma-Marketing – Coliquio Insights

Programmatische Werbung: Definition, Vorteile – Marketing Blatt

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema internet Return on Investment – Marketing hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 702

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Warum Programmatic Werbung Ihre Konkurrenz alt aussehen lässt

geschrieben von:

Avatar von Sanjay Sauldie

Schlagworte:

#DigitalesMarketing #EchtzeitWerbung #ProgrammaticWerbung #Targeting

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Schreibe einen Kommentar