Prozess-Mining ist besonders relevant in den Bereichen Automatisierung, Big Data und Smart Data sowie Digitale Transformation. Es handelt sich dabei um eine innovative Methode, mit der Unternehmen ihre alltäglichen Abläufe analysieren und verbessern können. Das geschieht, indem vorhandene Daten aus IT-Systemen ausgewertet werden, um zu erkennen, wie Prozesse tatsächlich ablaufen – und nicht, wie sie auf dem Papier stehen.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben einen Online-Shop. Mit Prozess-Mining können Sie auswerten, wie lange es wirklich von der Bestellung bis zur Auslieferung dauert und an welchen Stellen es möglicherweise hakt. Durch diese genaue Analyse lässt sich herausfinden, wo Zeit verloren geht, ob unnötige Arbeitsschritte bestehen oder ob Kunden auf eine Bestätigung warten müssen.
Das Ziel von Prozess-Mining ist es, Abläufe effizienter, transparenter und fehlerfreier zu gestalten. So unterstützt diese Methode Unternehmen dabei, Kosten zu senken, die Kundenzufriedenheit zu steigern und ihre interne Organisation fit für die digitale Zukunft zu machen. Prozess-Mining liefert so die Grundlage für die digitale Optimierung – und hilft, fundierte Entscheidungen auf Basis echter Daten zu treffen.