Quantum Machine Learning (QML) ist ein Begriff, der vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Digitale Transformation zuhause ist. QML verbindet die Möglichkeiten des maschinellen Lernens – also die Fähigkeit von Computern, aus Daten zu lernen – mit der neuartigen Rechenleistung von Quantencomputern.
Stellen Sie sich vor, Sie besitzen ein großes Unternehmen und möchten riesige Mengen an Kundendaten analysieren, um Trends noch schneller zu erkennen als heute. Klassische Computer stoßen dabei oft an ihre Grenzen, weil sie sehr lange für komplexe Berechnungen brauchen. Quantum Machine Learning nutzt jedoch die besonderen Regeln der Quantenphysik, um viele Berechnungen gleichzeitig durchzuführen. Das macht Analysen viel schneller und eröffnet ganz neue Möglichkeiten für datenbasierte Entscheidungen.
Ein anschauliches Beispiel: In der Finanzbranche könnte Quantum Machine Learning dabei helfen, Betrugsmuster in Echtzeit zu erkennen oder bessere Investitionsentscheidungen zu treffen, indem viel mehr Szenarien geprüft werden als bisher möglich. So unterstützt Quantum Machine Learning Unternehmen dabei, mit ihren Daten noch smarter umzugehen und wettbewerbsfähig zu bleiben.