kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

24. Juli 2024

Risikoadaptive KI (Glossar)

4.2
(1437)

Risikoadaptive KI gehört zu den Themen Künstliche Intelligenz, Cyberkriminalität und Cybersecurity sowie Digitale Transformation.

Der Begriff “risikoadaptive KI” beschreibt Künstliche Intelligenz-Systeme, die ihr Verhalten je nach Risiko verändern können. Das bedeutet: Eine risikoadaptive KI erkennt, wie hoch das Risiko einer bestimmten Situation ist, und reagiert flexibel darauf. Vor allem im Bereich der IT-Sicherheit spielt das eine große Rolle.

Ein praktisches Beispiel: Stellen Sie sich ein automatisiertes Sicherheitssystem vor, das den Datenverkehr eines Unternehmens überwacht. Wenn die KI ungewöhnliche Aktivitäten bemerkt, etwa verdächtige Anmeldeversuche, schätzt sie das Risiko ein. Je nachdem, wie gefährlich die Situation scheint, fordert sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen an, wie z.B. eine Zwei-Faktor-Authentifizierung oder eine sofortige Benachrichtigung an das IT-Team.

Durch diese Anpassungsfähigkeit sind Unternehmen besser vor Cyberangriffen geschützt, weil die KI nicht immer gleich, sondern abhängig vom erkannten Risiko reagiert. So werden unwichtige Störungen herausgefiltert und echte Bedrohungen viel schneller erkannt und gemeldet.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 1437

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie, wie risikoadaptive KI Cyberangriffe erkennt und flexibel schützt. Jetzt mehr zu Risikoadaptive KI erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar