Robonauts (Weltraumroboter) sind insbesondere in den Kategorien Roboter, Künstliche Intelligenz und Automatisierung zuhause. Sie sind spezielle Roboter, die für den Einsatz im Weltraum entwickelt wurden. Ihr Hauptziel ist es, Menschen bei gefährlichen, anstrengenden oder einfach unmöglichen Aufgaben im Weltall zu unterstützen oder sogar zu ersetzen.
Ein Robonaut sieht oft menschenähnlich aus, mit Armen, Händen und Köpfchen, damit er zum Beispiel Werkzeuge genauso wie Astronauten benutzen kann. Durch ihre künstliche Intelligenz sind Robonauts in der Lage, sich an veränderte Bedingungen zu adaptieren und verschiedene Aufgaben selbstständig oder ferngesteuert auszuführen – vom Reparieren einer Raumstation bis zum Sammeln von Proben auf dem Mond.
Ein anschauliches Beispiel: Die NASA hat den berühmten Robonaut R2 entwickelt. R2 half auf der Internationalen Raumstation ISS dabei, Arbeitsabläufe zu testen und einfache Routineaufgaben zu übernehmen. So müssen Astronauten weniger gefährliche oder monotone Tätigkeiten machen und können sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren.
Robonauts (Weltraumroboter) gelten als wichtige Zukunftstechnologie, die langfristig helfen kann, Kosten zu senken und Expeditionen weiter ins All zu ermöglichen – vor allem dort, wo Menschen an ihre Grenzen stoßen.