Roboterfähige Cloud-Plattformen (Glossar)

4.4
(793)

Roboterfähige Cloud-Plattformen sind vor allem in den Bereichen Automatisierung, Roboter und Industrie und Fabrik 4.0 zuhause. Sie bezeichnen spezielle Online-Plattformen, auf denen Roboter gesteuert, programmiert und überwacht werden können – alles bequem aus der Ferne und oft ohne tiefes IT-Wissen. Diese Plattformen bieten eine digitale Verbindung zwischen Maschinen und Nutzern, sodass Arbeitsprozesse effizienter, flexibler und sicherer gestaltet werden können.

Statt Software direkt auf jedem einzelnen Roboter zu installieren, wird bei roboterfähigen Cloud-Plattformen alles zentral im Internet verwaltet. Das bringt viele Vorteile: Updates und Anpassungen lassen sich sofort für alle angeschlossenen Roboter umsetzen. Kommt es zu Problemen, kann schnell aus der Ferne eingegriffen werden. Zudem können die Daten vieler Roboter gesammelt und ausgewertet werden – das hilft dabei, die Abläufe stetig zu verbessern.

Ein anschauliches Beispiel: In einer Autofabrik werden Roboterarme über eine roboterfähige Cloud-Plattform koordiniert. Fällt ein Roboter aus, erhält das Technikteam automatisch eine Warnung und kann direkt aus dem Büro heraus die Reparatur einleiten oder sogar ein Software-Update einspielen, ohne vor Ort zu sein. Das spart Zeit und Kosten und erhöht die Produktivität.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 793

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Schreibe einen Kommentar