kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

2. März 2025

Robuste Sensorfusion (Glossar)

4.9
(991)

Robuste Sensorfusion ist ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und dem Internet der Dinge. Sie beschreibt eine Technik, bei der Daten von verschiedenen Sensoren miteinander kombiniert werden, um ein möglichst genaues und zuverlässiges Gesamtbild einer Situation zu erhalten.

Sensoren allein haben oft Schwächen: Eine Kamera kann bei Nebel wenig sehen, ein Radar erkennt keine Farben und ein Temperatursensor misst keine Bewegung. Sensorfusion sorgt dafür, dass diese Schwächen ausgeglichen werden. Robust bedeutet dabei, dass das System auch dann stabile Ergebnisse liefert, wenn einzelne Sensoren ausfallen oder ungenaue Daten liefern.

Ein einfaches Beispiel: Ein selbstfahrendes Auto nutzt robuste Sensorfusion. Es verarbeitet gleichzeitig Informationen von Kameras, Radar und Lidar-Sensoren. Wenn im Nebel die Kamerabilder unscharf sind, kann das Auto trotzdem sicher weiterfahren, weil Radar und Lidar immer noch gute Daten liefern. Das Zusammenspiel sorgt für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit, denn so verlässt sich das System nicht auf einen einzelnen Sensor.

Durch robuste Sensorfusion werden Geräte „intelligenter“ und widerstandsfähiger gegen Fehler – ein wichtiger Schritt für moderne, automatisierte Anwendungen in Industrie, Mobilität und Smart Homes.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 991

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Erfahren Sie, wie robuste Sensorfusion Zuverlässigkeit in KI & IoT steigert. Jetzt mehr über robuste Sensorfusion lesen!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar