ROI-Optimierung ist besonders relevant in den Bereichen eCommerce und Digitaler Handel, Digitales Marketing und Digitale Transformation. ROI steht für “Return on Investment” und bedeutet auf Deutsch so viel wie „Rendite einer Investition“. Bei der ROI-Optimierung geht es darum, mit möglichst wenig Einsatz – zum Beispiel Geld, Zeit oder Personal – das bestmögliche Ergebnis herauszuholen.
Stellen Sie sich vor, Sie schalten Online-Werbung für Ihren Webshop. Sie investieren 1.000 Euro in eine Werbekampagne und erhalten dadurch 2.000 Euro Umsatz. Hier prüft man mittels ROI-Optimierung, wie man bei gleichem oder weniger Einsatz einen noch höheren Umsatz erzielen kann. Vielleicht erreicht man dieses Ziel, indem man die Zielgruppe besser auswählt oder den Werbetext anpasst.
ROI-Optimierung hilft Unternehmen, Marketingmaßnahmen effektiver zu gestalten. Das Ziel ist, jeden investierten Euro so wirken zu lassen, dass er möglichst viel zurückbringt. Durch ständige Auswertung und Anpassung der Maßnahmen können Sie so Ihr Budget gezielt und erfolgreich einsetzen, ohne Geld zu verschwenden. Das macht ROI-Optimierung zu einem wichtigen Thema für alle, die online verkaufen oder Marketing betreiben.