kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

11. Dezember 2024

Schwarmrobotik (Glossar)

4.6
(1055)

Schwarmrobotik ist ein spannendes Konzept aus den Bereichen Roboter, Automatisierung und Künstliche Intelligenz. Die Idee dahinter: Viele kleine, einfach gebaute Roboter arbeiten wie ein Team zusammen, um große Aufgaben zu bewältigen. Diese kooperative Arbeitsweise orientiert sich an der Natur. Zum Beispiel sehen Forscher Bienen, Ameisen oder Fischschwärme als Vorbilder: Jedes einzelne Tier ist nicht besonders klug, doch im Schwarm sind sie äußerst effektiv.

Bei der Schwarmrobotik findet keine zentrale Steuerung statt. Die Roboter kommunizieren untereinander, reagieren eigenständig auf ihre Umgebung und finden gemeinsam Lösungen, etwa beim Erkunden eines Fabrikgeländes oder beim Aufsammeln von Müll im Meer.

Ein anschauliches Beispiel: Mehrere kleine Roboter suchen in einer Lagerhalle nach verschollenen Teilen. Niemand gibt ihnen genaue Anweisungen; sie teilen ihren Fundort miteinander und verteilen die Aufgabe effizient. Das spart Zeit und Energie. Schwarmrobotik wird überall dort eingesetzt, wo Flexibilität, Teamwork und Anpassungsfähigkeit gefragt sind – und hat großes Potenzial für die Zukunft von Industrie und Umwelt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 1055

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie Schwarmrobotik Aufgaben effizient löst – informiere dich jetzt über Chancen und Anwendungen!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar