kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

1. September 2024

Selbstoptimierende Produktionslinien (Glossar)

4.5
(1166)

Der Begriff Selbstoptimierende Produktionslinien ist vor allem in den Bereichen Automatisierung, Industrie und Fabrik 4.0 sowie Künstliche Intelligenz zuhause. Hier geht es um moderne Fertigungsstraßen in Fabriken, die sich mithilfe von intelligenten Systemen eigenständig anpassen und verbessern.

Das bedeutet: Maschinen und Anlagen sind miteinander vernetzt und tauschen Daten in Echtzeit aus. Sie können Störungen erkennen, Fehler selbstständig korrigieren oder ihren Arbeitsablauf anpassen, wenn sich zum Beispiel die Nachfrage ändert. Ziel ist es, weniger Ausfälle zu haben, gleichbleibend hohe Produktqualität zu sichern und Ressourcen wie Energie oder Rohstoffe zu sparen.

Ein anschauliches Beispiel: In einer Autofabrik überwachen Sensoren und intelligente Steuerungen den Zustand der Montagelinie. Merken sie, dass ein Roboterarm nicht mehr präzise arbeitet, melden sie das nicht nur, sondern justieren ihn gleich nach oder holen Ersatz. Gleichzeitig passt das System die Geschwindigkeit an, um den Produktionsfluss nicht zu stören. So läuft alles möglichst reibungslos – ganz ohne dauerhaftes Eingreifen von Menschen.

Selbstoptimierende Produktionslinien machen Fabriken dadurch effizienter, flexibler und zukunftssicher. Sie sind ein zentraler Baustein der sogenannten „smarten Fabriken“.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1166

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie selbstoptimierende Produktionslinien Effizienz und Qualität steigern – jetzt mehr erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar