kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

26. April 2025

Sichtlinien-Navigation (Glossar)

4.9
(1835)

Sichtlinien-Navigation findet sich vor allem in den Bereichen Industrie und Fabrik 4.0, Künstliche Intelligenz und Automatisierung wieder. Das Konzept beschreibt eine Methode, bei der Maschinen, Roboter oder Fahrzeuge mithilfe optischer Hilfsmittel wie Kameras oder Sensoren bestimmte Linien oder Markierungen auf dem Boden erkennen und diesen automatisch folgen. Das Ziel der Sichtlinien-Navigation ist es, den Maschinen die Orientierung zu erleichtern, damit sie sich sicher und effizient in ihrem Arbeitsumfeld bewegen können.

Ein anschauliches Beispiel dafür ist der Einsatz von autonomen Transportrobotern in modernen Lagerhallen. Diese Roboter orientieren sich an aufgemalten Linien auf dem Boden oder an speziellen farbigen Streifen. Sie erfassen diese Linien mit Kameras und steuern eigenständig Regale oder Transportboxen an, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.

Dank Sichtlinien-Navigation werden Arbeitsabläufe automatisiert und die Sicherheit im Betrieb erhöht, da Roboter ihren Weg stets zuverlässig finden. Die Technologie ist vor allem dort sinnvoll, wo gleichbleibende und vorhersehbare Wege notwendig sind, zum Beispiel bei der Lieferung von Bauteilen an eine Montage-Station. Bei der Planung von Automatisierungsprojekten spielt der Begriff Sichtlinien-Navigation daher eine zentrale Rolle.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 1835

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecken Sie, wie Sichtlinien-Navigation Ihre Produktion automatisiert – jetzt mehr über effiziente Automatisierung erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar